-
Beratungs-Tipp: Mastitis vs. Milchstau
Ist die Brust ist gerötet, geschwollen und schmerzt, weil die Brustdrüse entzünde ist, ist schnelle Hilfe gefragt. Denn bei einer…
-
Neuer Mechanismus bei Präeklampsie entdeckt
Präeklampsie zählt zu den schwerwiegendsten Komplikationen in der Schwangerschaft, die weltweit Millionen Frauen und Neugeborene betrifft und lebensbedrohlich verlaufen kann.…
-
Erkältungsmittel für Schwangere
Leiden Schwangere unter den Symptomen eines grippalen Infektes, stehen einige Behandlungsoptionen im Rahmen der Selbstmedikation zur Verfügung.
-
Schwangerschaftsrhinitis: Abschwellen erlaubt
Eine verstopfte Nase gehört zu den häufigsten Begleitsymptomen einer Schwangerschaft. Etwa ein Viertel aller Schwangeren sind von der sogenannten „Schwangerschaftsrhinitis“…
-
Migräne in der Schwangerschaft: Sumatriptan Mittel der Wahl
Migräne ist eine chronische Erkrankung und Attacken können auch in der Schwangerschaft auftreten. Allerdings bessert sich bei rund 20 Prozent…
-
Unverzichtbar: Alkoholverzicht in der Schwangerschaft
Der 9. September ist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. Der Verein Aktion leben Österreich (ALÖ) erinnert an die Bedeutung des…
-
„Genetic Nurture“: Mütterliche Gene beeinflussen Gewicht der Kinder auch ohne Vererbung
Die genetische Ausstattung der Mutter kann das Gewicht der Kinder auch dann beeinflussen, wenn von ihr dafür mitverantwortliche Gene gar…
-
Kritisch: Antibiotika während Schwangerschaft
Eine aktuelle Studie hat den Zusammenhang zwischen einer pränatalen Antibiotikaexposition und den gesundheitlichen Folgen bei Kindern untersucht. Die Ergebnisse deuten…
-
Tirol fördert Praxis für Schwangerschaftsabbruch
In Innsbruck wird bald eine zweite Praxis für Schwangerschaftsabbrüche eröffnet. Das Land Tirol fördert diese für drei Jahre mit 90.000…
-
Geburtenzahlen sinken trotz gleichbleibendem Kinderwunsch
Die sinkenden Geburtenzahlen stehen in Diskrepanz zu einem gleichbleibend hohen Kinderwunsch. Fachleute fordern nun eine Untersuchung der Umstände.









