-
665.000 Vogelgrippe-Impfdosen für Europa gesichert
Die EU-Kommission hat vertraglich 665.000 Impfdosen gegen die Übertragung der Vogelgrippe von Tieren auf Menschen für mehrere europäische Staaten gesichert.…
-
Neue KI erkennt Arzneimittel-Nebenwirkungen
Neun von zehn neu entwickelten Medikamenten, die bereits in klinischen Studien erprobt werden, reüssieren nicht – häufig aufgrund unvertretbarer Nebenwirkungen.…
-
Dr. Wolff: Umsatzplus durch Vagisan, Karex bald für Babys
Der Kosmetik- und Arzneimittelhersteller Dr. Wolff mit Sitz in Bielefeld (D) verzeichnet im vergangenen Geschäftsjahr ein sattes Umsatzplus. Mit knapp…
-
Pixi-Buch erklärt die Welt der Medizinprodukte
Vom Pflaster bis zum Ultraschallgerät – am Markt gibt es insgesamt 750.000 Medizinprodukte. Nun hat das Landesgremium des Medizinproduktehandels der…
-
Abnehmspritze: Harter Wettbewerb für Novo Nordisk in China
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk steht in China vor einem intensiven Wettbewerb um sein Diabetes-Medikament Ozempic und die Abnehmspritze Wegovy.…
-
Schutz vor RSV: ÖGKJ empfiehlt Prophylaxe für Neugeborene
Die Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) empfiehlt das seit 2023 in der EU zugelassene Medikament Nirsevimab als Prophylaxe gegen…
-
Zu wenig geschlechterspezifische Betrachtung in der Medizin
50 Prozent aller medizinisch zu versorgenden Personen sind weiblich. Trotzdem wird von therapeutischer Seite kaum Rücksicht auf weibliche Spezifika gelegt.…
-
EMA empfiehlt: Zulassung für 14 Arzneimittel, Indikationserweiterung für sieben Medikamente
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP )der EMA hat auf seiner Sitzung im Mai 2024 untere anderem Empfehlungen für den Grippeimpfstoff…
-
Forschungsfinanzierung: Distanz zur Tabakindustrie gefordert
Trotz der Versuche mancher Forscher:innen, die Verbindungen zur Tabakindustrie abzubrechen, erscheinen noch immer Forschungsergebnisse, die von Tabakfirmen finanziert werden, in…
-
Gesundheitsversorgung: Apotheken sollen mehr Verantwortung tragen
400 Teilnehmer:innen diskutierten beim diesjährigen Austria Health Forum (AHF) gesundheitspolitische Herausforderungen und erarbeiteten Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Die Österreichische…