Zentiva greift für Lizenzvertrag mit Lupin tief in die Tasche


Redaktion

Firmenlogo von Lupin
Der indische Pharmaproduzent mit Hauptsitz in Mumbai hat sich nach der gleichnamigen Pflanze benannt.piter2121/AdobeStock_1136868797

Die Zentiva Group und das globale Pharmaunternehmen Lupin Limited haben eine Lizenz- und Liefervereinbarung über die Vermarktung des Biosimilars von Lupin, einem TNF-alpha-Inhibitor, in mehreren Märkten weltweit geschlossen. Zentiva lässt sich die Kooperation bis zu 50 Mio. Euro kosten.

Zentiva soll die Vermarktungsaktivitäten des Biosimilars außerhalb der USA und Kanadas überwachen, vor allem in Europa und den GUS-Märkten. Lupin wird für die Entwicklung, Herstellung und Lieferung des Produkts in den vereinbarten Gebieten verantwortlich sein sowie die Vermarktung in den übrigen Regionen, einschließlich USA und Kanada, übernehmen.

Beide Parteien werden in die Entwicklung des neuen Biosimilars investieren. Lupin erhält bei Vertragsabschluss eine erste Zahlung in Höhe von 10 Mio. USD sowie Meilensteinzahlungen von insgesamt bis zu 50 Mio. USD für die Entwicklung und Zulassung. Die Gewinne aus den definierten Märkten werden zwischen den beiden Unternehmen aufgeteilt.

Bei dem Biosimilar handelt es sich um ein rekombinantes, humanisiertes Fab’-Fragment eines Antikörpers mit Spezifität für den humanen Tumornekrosefaktor alpha (TNFa), das mit einem Polyethylenglykol von etwa 40 kDa konjugiert ist. Es ist für die Behandlung von Patienten mit rheumatoider Arthritis, polyartikulärer juveniler idiopathischer Arthritis, Psoriasis-Arthritis, nicht- radiographischer axialer Spondyloarthritis, mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis und Morbus Crohn angezeigt.

Steffen Saltofte, Geschäftsführer von Zentiva , kommentierte die strategische Partnerschaft wie folgt: „Zentiva legt größten Wert darauf, den Zugang zu einer hochwertigen und bezahlbaren Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Unsere Kooperationsvereinbarung mit Lupin bedeutet einen weiteren Schritt nach vorn in unserer Biosimilars- und Wachstumsstrategie. Dank der fortschrittlichen Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten von Lupin in Verbindung mit unserer umfassenden Marktkenntnis und Präsenz können wir unseren Kunden und deren Patienten hochwertige Biosimilar- Lösungen anbieten, die unserem Ziel entsprechen, Gesundheit und Wohlbefinden für alle Generationen zu gewährleisten.”

APA



Newsletter

Bleiben Sie stets informiert!