-
Schwere Dengue-Epidemie in Lateinamerika
Lateinamerika erlebt die schwerste Dengue-Epidemie seit Beginn der systematischen Erhebung 1980. Im laufenden Jahr wurden 12,6 Millionen Fälle registriert –…
-
131 Tote durch rätselhafte Krankheit in Afrika
Eine bislang unbekannte Krankheit forderte in einem lokal begrenzten Teil des Kongo bisher 131 Todesopfer. Ursache und Übertragungsweg sind nicht…
-
KI plant kreativen Notdienstkalender
Deutschland setzt für die Neuorganisation des Notdienstplanes mancherorts auf KI-Unterstützung. Das überraschende Ergebnis flatterte jetzt den Apotheken ins Haus.
-
Deutschland: Betrüger fälschen Kammer-Rechnungen
Betrugsmaschen nehmen manchmal kuriose Züge an: Berliner Apotheken erhielten Zahlungsaufforderungen für Apothekerammerbeiträge – die Kammer wusste davon aber nichts.
-
Jugendliche mit Vogelgrippe infiziert
In den USA wurde die erste Infektion eines Kindes mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 festgestellt. In einem kanadischen Teenager entdeckte man…
-
US-Apothekenketten schließen tausende Filialen
Apothekensterben made in USA: In den letzten zehn Jahren ging der Apothekenbestand um 16 Prozent zurück. Die drittgrößte Kette des…
-
Digitalisierung im Gesundheitswesen: EU-Fördermittel bleiben undurchsichtig
Mindestens 16 Milliarden Euro hat die EU zwischen 2014 und 2027 für die Digitalisierung des Gesundheitswesens bereitgestellt. Doch wie diese…
-
Corona-Maßnahmen löschten Grippevirus
In Zukunft wird bei Grippeimpfstoffen wieder ausschließlich auf die trivalente Variante gesetzt (TARA24 berichtete). Jetzt wurde auch der Grund dafür…
-
Schwierige Bedingungen für neue Antibiotika: Anreizmodelle erforderlich
Anlässlich der World Antimicrobial Resistance Awareness Week (WAAW), die von 18. bis zum 24. November dauert, betont der Verband der…
-
Klimawandel treibt Dengue-Ausbreitung voran
Der Klimawandel trägt entscheidend zur weltweiten Ausbreitung von Infektionskrankheiten bei, darunter auch Denguefieber. Ein Forschungsteam unterstreicht, dass etwa 19 Prozent…