-
250 Mio. unentdeckte Diabetiker
Neue Schätzungen des IDF-Diabetes-Atlas verdeutlichen die wachsende Bedrohung durch Diabetes, an der inzwischen fast jeder neunte Erwachsene erkrankt ist. Rund…
-
HPV-Impfung: Zwischen Betroffenheit und Solidarität
Das Health-Mobil hat heute bei der Universität in Innsbruck seine zweite Station der HPV-Impfaktion. TARA24 hat sich beim Auftakt in…
-
e-Health: Digitalisierung macht Gesundheit deutlich billiger
Die Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens ist das beste Mittel, um dessen Ineffizienzen zu beseitigen und den wachsenden Finanzbedarf des Systems…
-
Illegaler Arzneimittelhandel “weiterhin besorgniserregend”
Trotz zahlreicher Warnungen blüht der Handel mit illegalen Arzneimitteln. 378.109 Aufgriffe verzeichnete der Zoll 2024. Ganz oben auf der Hitliste…
-
Health-Mobil startet – großer Ansturm auf HPV-Impfung
Das Health-Mobil tourt ab sofort durch Österreich und ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zur HPV-Impfung für alle jungen Erwachsenen bis 30.…
-
Vorsicht! Starker Pollenflug beim Wien-Marathon
Allergiker:innen müssen dieses Jahr mit Pollenflug der Birke beim Vienna City Marathon (VCM) am kommenden Sonntag, den 6. April 2025,…
-
Wiener Ärztefunkdienst als Vorbild für Singapur
Das Modell des Wiener Ärztefunkdienstes führt zur Entlastung von Spitälern. Im Schnitt werden hier täglich rund 570 Anrufe beantwortet und…
-
Laufen in der Pollenzeit? Apothekerin gibt Tipps
Gerade sportliche Tätigkeiten im Freien verursachen bei Pollengeplagten erhöhte Beschwerden. Apothekerin Astrid Janovsky gibt Tipps, wie speziell Läufer:innen ihr Training…
-
Zum letzten Mal Zeitumstellung? Gesundheit würde es danken.
Seit 2018 liegt der EU ein Vorschlag vor, die Zeitumstellung abzuschaffen. Nun wird ein neuer Vorstoß gewagt, ein Ergebnis jedoch…
-
Paradebeispiel Burgenland – Darmkrebsvorsorge ist möglich
Der März ist Darmkrebs-Awareness-Monat und die Krebshilfe schlägt Alarm: Noch immer würde zu wenig für die Früherkennung getan. Dass Intervention…