-
Pollenflug hat bereits begonnen
Noch ist der Pollenflug nur lokal bemerkbar, das Pollenservice der MedUni Wien warnt aber bereits vor den ersten Auswirkungen. Vor…
-
Quitters Day: heute werden die Neujahrsvorsätze verworfen
Der zweite Freitag im Jänner ist weltweit bekannt als “Quitters Day”. An diesem Tag werfen die meisten Menschen ihre Neujahrsvorsätze…
-
Tipps zum Umgang mit Krankenhaus-Angst
Rund ein Drittel der Bevölkerung hat Angst vor einer Behandlung im Krankenhaus. Es gibt aber Möglichkeiten, diese zu mindern
-
11.1.2020: Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Toten
Vor fünf Jahren stürzte ein bis dahin unbekanntes Virus die Menschheit in eine beispiellose Krise: Am 11. Jänner 2020 wurde…
-
Vitamin-D-Aktionswoche in Apotheken in W,NÖ und B
Vor allem in der dunklen Jahreszeit kann es zum Absinken des Vitamin-D-Spiegels kommen. Um den eigenen Status einfach und unkompliziert…
-
Masern-Alarm: Ansteckungsgefahr im Schigebiet Gosau
Im Schigebiet Dachstein West könnte es am 27.12. zu einer möglichen Masern-Ausbreitung gekommen sein. Ein später Erkrankter war dort in…
-
Studierende empfinden immer mehr Gesundheitsprobleme
Studierende schätzen ihre Gesundheit seit der Coronapandemie schlechter ein, zeigt die jüngste Ausgabe der Studierendensozialerhebung. Während bei früheren Erhebungen stets…
-
Gratis Rauchfrei-Kurse der ÖGK mäßig beliebt
Die ÖGK startet zum Jahresbeginn mit einem ambitionierten Projekt: Sie bietet gratis Kurse zur Nikotinentwöhnung in allen Bundesländern an. Ein…
-
Silvesterknaller: schwere Verletzungen und eine demolierte Apotheke
Verletzungen durch Neujahrsraketen und Böller füllten zum Jahreswechsel die Krankenhäuser. Unter den Unfallopfern fanden sich viele Jugendliche. In Deutschland wurde…
-
Amalgamstreit: Zahnärztekammer mauerte, ÖGK bietet Einzelverträge
Ein Jahr haben Zahnärzt:innen- und Kassenvertretung noch Zeit, eine Lösung für das Amalgamverbot zu finden. Die ÖGK favorisiert das neue…