-
Paradebeispiel Burgenland – Darmkrebsvorsorge ist möglich
Der März ist Darmkrebs-Awareness-Monat und die Krebshilfe schlägt Alarm: Noch immer würde zu wenig für die Früherkennung getan. Dass Intervention…
-
10.000 Schritte täglich – was ist dran am Mythos?
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen…
-
FSME: Impfrate sinkt, Hospitalisierungen steigen
Im vergangenen Jahr mussten deutlich mehr Menschen mit einer Infektion mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) im Krankenhaus behandelt werden. 2023 waren es…
-
Welt-HPV-Tag: Gratisimpfung nur noch 2025 – ÖGGK macht mobil
Die HPV-Impfung ist für Personen zwischen 21 und 30 Jahren nur noch bis 31.12.2025 kostenlos. Die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen…
-
Geburtenzahlen sinken trotz gleichbleibendem Kinderwunsch
Die sinkenden Geburtenzahlen stehen in Diskrepanz zu einem gleichbleibend hohen Kinderwunsch. Fachleute fordern nun eine Untersuchung der Umstände.
-
28. Februar: Tag der seltenen Krankheiten
Anlässlich des “Rare Diseases Day” weist die PHARMIG darauf hin, dass europäische Referenznetzwerke künftig stärker in nationale Gesundheitssysteme eingebunden werden…
-
GenZ: Gesundheit an erster Stelle
Ein internationale Studie hat ergeben: Was sich GenZ am meisten wünscht, ist Gesundheit. Dabei spielt auch die psychische Gesundheit eine…
-
Gesunde Reiswaffeln? VKI deckt auf
Reiswaffeln sind als kalorienarmer Snack beliebt. Der VKI warnt: Kinderprodukte hätten zu viel Zucker und bei den reinen Waffeln wurden…
-
Zu viele Todesfälle: Maßnahmen für Säuglings- und Kindergesundheit gefordert
Die WHO weist darauf hin, dass viele Todesfälle im Säuglings- und Kleinkindalter vermeidbar wären. Jugendliche seien zu vielen Gesundheitsgefahren durch…
-
Apotheker warnt im Fernsehen vor sexuell übertragbaren Erkrankungen
Sexuell übertragbare Krankheiten (STD) sind in ganz Europa am Vormarsch. Der ORF war gestern in einer Wiener Apotheke zum Lokalaugenschein.