-
Pfizer verliert durch Corona-Rückgang
Pfizer spürt den massiven Rückgang im Paxlovid-Geschäft deutlich. Dennoch blickt man beim Pharma-Riesen optimistisch auf die Gewinnerwartung und hat auch…
-
Merck kauft Krebsspezialisten Springworks für 3 Mrd.
Der deutsche Merck-Konzern steht vor einer milliardenschweren Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics. Beide Unternehmen befänden sich in “weit fortgeschrittenen Gesprächen”…
-
Boehringer RCV vermeldet Umsatzwachstum
Der von Wien aus gesteuerte Teil der deutschen Pharmafirma Boehringer Ingelheim hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 den Umsatz deutlich gesteigert.…
-
Neuer PHARMIG-Präsident: Aufrechterhaltung der Medikamentenversorgung im Fokus
Der neue PHARMIG-Präsident wünscht sich mehr Unterstützung seitens der Politik und will sich für die Stärkung der Branche und die…
-
Merck investiert Milliarden in innovative Wirkstoffe aus China
Merck erwirbt die Vermarktung eines Herz-Medikamentes mit neuartigem Wirkansatz. Es soll die Bildung von Cholesterin, Fetten und Proteinen im Blut…
-
PHARMIG zieht Regierung zur Verantwortung
Die PHARMIG, unabhängige Interessenvertretung der pharmazeutischen Industrie in Österreich, appelliert an die neue Bundesregierung, Maßnahmen zu ergreifen, um die Wettbewerbsfähigkeit…
-
Neuer Geschäftsführer bei Sanofi
Mit 1. März übernahm Michael Kubischik interimistisch die Position als Leiter des Bereichs Specialty Care sowie die Rolle als Geschäftsführer…
-
Sandoz erweitert Produktion: Ab sofort Ampicillin “Made in A”
Österreich stärkt seine Unabhängigkeit am Arzneimittelmarkt. Neben Amoxicillin und PenV wird zukünftig in Kundl auch der Wirkstoff Ampicillin produziert. Sandoz…
-
Bayer: EU-Zulassung für möglichen Herzinsuffizienz-Blockbuster
Für das seit 2021 in den USA am Markt befindliche Arzneimittel Kerendia® wurde nun in der EU eine erweiterte Zulassung…
-
200 Mio. Invest: Octapharma eröffnet Produktionsanlage
Der Wirtschaftsstandort Österreich wird für die Pharmaindustrie zunehmend unattraktiver. Umso erfreulicher sind große Investitionen. PHARMIG-Generalsekretär Herzog sieht aber baldigen Handlungsbedarf…