-
Sandoz plant Einstieg in GLP1-Markt
2026 laufen die ersten Patente für Semaglutid-hältige Arzneimittel aus. Sandoz hält bereits einige Präparate aus der Gruppe der GLP1-Analoga in…
-
EMA empfiehlt Imvanex ab 12 Jahren
Mpox breitet sich vor allem im Kongo rasant aus. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rief kürzlich eine gesundheitliche Notlage internationaler Tragweite aus.…
-
Salmonellen: Untersuchungen zu kontaminiertem Rucola
Österreich und weitere EU-Staaten sehen sich aktuell mit einem lebensmittelbedingten Krankheitsausbruch konfrontiert, der durch den Erreger Salmonella Umbilo ausgelöst wurde.…
-
10 Jahre Brustkrebs-Früherkennung
Das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen – ein wichtiger Anlass, um erneut auf die Bedeutung der Vorsorge…
-
Weltweiter Rückruf: Oxbryta lässt Todesfälle steigen
Pfizer zieht Oxbryta (Voxelotor), sein Medikament gegen Sichelzellanämie weltweit aus allen Märkten. Der Grund: Eine Datenüberprüfung zeigte einen Anstieg von…
-
Ebay winkt OTC-Privatverkäufe durch
Privatverkäufer bieten weiterhin OTC-Präparate auf Ebay an. In drei Fällen trifft der Kundenservice auf die Meldung der Angebote die gleiche…
-
15 Milliarden für Sanofi-OTC?
Der französische Pharmakonzern Sanofi könnte, einem Medienbericht zufolge, bei dem geplanten Verkauf seiner Sparte mit nicht verschreibungspflichtigen Produkten mindestens 15…
-
Verlängerung der Haltbarkeit von Xevudy
Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) informierte kürzlich über die Verlängerung der Haltbarkeit des Medikaments Xevudy (Sotrovimab) auf 42…
-
Erkältungswelle steigt rasant an
Erkältung, Influenza oder Covid – die Anzahl der Krankenstände mit Erkältungssymptomen hat in den letzten Wochen enorm zugenommen. Impfen, Händewaschen…
-
Immer mehr arbeiten krank im Homeoffice
Eine Umfrage der Arbeiterkammer zeigt: immer mehr Leute arbeiten, obwohl sie krank sind. Allerdings gehen sie nicht krank in die…