-
Mit juristischem Know-How zur eigenen Apotheke
Was für die Gesundheit gilt, gilt auch für rechtliche Themen: Vorbeugen ist besser als heilen. Juristin Dr. Karma Hohl weiß,…
-
Apotheken-Leistungsschau bei der Garten Tulln
Die niederösterreichische Apothekerkammer nutzte am Gesundheitstag der Apotheker:innen die Gelegenheit, auf die Aktion „10 Minuten für meine Gesundheit“ aufmerksam zu machen. Ein…
-
Tirol: Ansturm auf PKA-Wettbewerb
Bei der Tiroler Ausgabe des Lehrlingswettbewerbs am 4. Juni in Innsbruck zeigten 51 junge PKA-Lehrlinge eindrucksvoll ihr Können. Eine starke…
-
Homöopathie in der Apotheke – eine Erfolgsgeschichte
Homöopathie polarisiert. Es gibt viele Fans, aber auch viele Stimmen, die die wissenschaftlichen Grundlagen vermissen. Die Beliebtheit der Verdünnungen nach…
-
Personal als große Apothekenherausforderung
Rund 90 Apotheker:innen trafen sich, um sich über die aktuellen Probleme ihrer Betriebe auszutauschen. Heiß diskutiert wurde nicht nur das…
-
Apotheke unterstützt Pflege-Charity
Anlässlich des 150-jährigen Bestehens geht das Haus der Barmherzigkeit neue Wege: Erstmals bringt das gemeinnützige Unternehmen ein eigenes Produkt heraus…
-
Wenn Apothekerinnen wandern, kommen sie nicht weit
Am 25. Mai lud eine Standesvertretung ihre Mitglieder zur botanischen Wanderung auf der Ardning-Alm ein. Eine muntere Gruppe von rund…
-
PKA-Lehrlingswettbewerb in der heißen Phase
Die Suchen nach den besten PKA-Lehrlingen Österreichs geht in seine heiße Phase. Letzte Woche wurden die Top 3 in Salzburg…
-
“Bewegte Apotheken” füllen den Wiener Rathausplatz
Am Dienstag, den 27. Mai, begingen über 250 Teilnehmer:innen aus ganz Wien das 15-jährige Jubiläum des Projekts „Bewegte Apotheke“ der…
-
Anleitung zur Teamführung – das Husky-Prinzip 2.0
Nach dem Erfolg seines ersten Buches „Das Husky-Prinzip“ hat Apotheker Dr. Klaus Schirmer den Inhalt überarbeitet, ergänzt und in einer…