- 
        
        EMA verschärft Empfehlungen für Gewichtsverlustmedikament MysimbaNach einer Routineüberprüfung der Sicherheit von Mysimba (Naltrexon/Bupropion) empfiehlt die Europäische Arzneimittel Agentur (EMA), die bestehenden Empfehlungen zu verschärfen. Ziel… 
- 
        
        Keine Zulassung für Alzheimer-MedikamentDie EU-Arzneimittelbehörde EMA hat eine Empfehlung des Alzheimer-Wirkstoffs Lecanemab abgelehnt. Das Risiko schwerer Nebenwirkungen des Antikörpers sei höher zu bewerten… 
- 
        
        Bayer zahlt 160 Mio. Dollar wegen AbwasserverschmutzungDie Bayer-Tochter Monsanto wird nach Angaben der Behörden 160 Millionen Dollar zahlen, um in den USA eine Klage der Stadt… 
- 
        
        Impfstoff-Kombi: RSV und Grippe parallel verabreichenDie Prävention von potenziell gefährlichen Atemwegserkrankungen rückt mit der bald beginnenden Herbstsaison wieder in den Fokus. Insbesondere ältere, häufig multimorbide… 
- 
        
        Vifor muss irreführende Aussagen über Konkurrenzprodukt richtigstellenDer Schweizer Pharmakonzern Vifor ist von der EU-Kommission dazu verpflichtet worden, möglicherweise irreführende Aussagen über die Sicherheit eines Konkurrenzprodukts zurückzunehmen.… 
- 
        
        Kostenlose RSV-Prophylaxe für deutsche BabysAb Herbst sollen in Deutschland alle Kinder während der Infektionssaison des Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) eine prophylaktische “passive” Impfung mit einem… 
- 
        
        HPV-Impfung: Deutlicher Rückgang von Gebärmutterhalskrebs in DeutschlandElf Jahre nach der breiten Einführung der HPV-Impfung in Deutschland ist die Häufigkeit von Gebärmutterhalskrebs in den ersten betroffenen Jahrgängen… 
- 
        
        Neue Mpox-Variante: WHO warnt vor Ausbreitung in armen BevölkerungenEine besorgniserregende neue Variante des Mpox-Virus könnte nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auch Europa erreichen. Derzeit zirkuliert diese Variante in… 
- 
        
        Inulin gegen LebensmittelallergienKann ein Ballaststoff Lebensmittelallergien heilen? “Ja” sagen Forscher aus Michigan. Wie es aussieht, liegt der Schlüssel dazu in den Darmbakterien. 
- 
        
        Afghanistan startet dritte Polio-Impfkampagne des JahresDas von den Taliban geführte Gesundheitsministerium gab bekannt, dass ab Montag etwa acht Millionen Kinder gegen die auch als Kinderlähmung… 









