-
Zweite Antikörper-Produktionsanlage von Novartis stärkt Industriestandort Österreich
Der Pharmakonzern Novartis hat am Montag in Kundl (Tirol, Bezirk Kufstein) die zweite Zellkulturanlage für monoklonale Antikörper eröffnet. Die Inbetriebnahme…
-
Rückruf bei Lenalidomid Mylan
Lenalidomid Mylan wird in verschiedenen Wirkstärken und Chargen zurückgerufen. Der Grund: Es kann sich Pulver in den Blistertaschen befinden. Ist…
-
Rückruf bei Urivesc 60 mg Retardkapseln
Bei Urivesc 60 mg gibt es einen Rückruf. Eine Charge muss aufgrund von nicht korrekt versiegelten Blistern zurück.
-
Victoza: Vertrieb wird eingestellt
Novo Nordisk stellt den Vertrieb von Victoza (Liraglutid) ein. In Österreich wird das Arzneimittel bis Ende des Jahres verfügbar sein.…
-
Comeback für Sangenor
Ab dem 1. Oktober sind Sangenor Trinkampullen (Hermes Arzneimittel) wieder verfügbar. Das Arzneimittel war aufgrund regulatorischer Änderungen von einer mehr…
-
Bayer: „Bei Pharmasparte Wende geschafft“
Bayer-Chef Bill Anderson sieht den deutschen Konzern auf gutem Weg, die jahrelangen Krisen von der schwachen Pharmapipeline bis zu den…
-
Reizhusten: Bronchostop-Sortiment wird erweitert
Der neue Bronchostop Reizhusten-Hustensaft erweitert das Sortiment der Firma Kwizda. Neben dem bekannten Bronchostop sine mit Thymian und Eibischwurzel ist nun eine weitere Formulierung erhältlich.…
-
Sonnencreme aus dem Automaten: Spender auf der Donauinsel
Passend zu den letzten Sonnenstrahlen des Spätsommers gibt es am CopaBeach auf der Wiener Donauinsel ein kostenloses Service, das sich…
-
Wick bringt ZzzQuil Gute Nacht Nasenstrips
Wenn Schäfchenzählen erfolglos bleibt und statt Schlafen in der Nacht nur Hin- und Herwälzen angesagt ist, ist Hilfe aus der…
-
Sport: Thermacare erweitert Portfolio
Zuwachs bei Thermacare. Seit Kurzem ist Thermacare Sport (Angelini Pharma) in den Apotheken erhältlich. Die Wärmeumschläge wurden speziell für die…