Folge 32: P.Tage: Neu gedacht und neu gemacht – mit Katharina Wörndle und Saskia Luksch


Anzeige

Viktoria Gamsjäger

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die P.Tage. Ein Fortbildungsevent für die Apothekenwelt, das Vorträge, Messe und Networking vereint. Die Veranstaltung ist über viele Jahre gewachsen und hat sich nun neu positioniert. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, sprechen über Cheersport und ein Aquarium mit Hecht. Kleiner Spoiler: Das hat übrigens nichts mit der diesjährigen Deko zu tun!

Was einst als PKA-Tage begann, hat sich zu einem Format entwickelt, das das gesamte Apothekenteam einbezieht und die Zusammenarbeit von PKAs, Pharmazeut:innen und der Pharmaindustrie in den Fokus rückt.

Aber was genau steckt hinter dieser Neuausrichtung? Was erwartet die Besucherinnen und Besucher? Wir sprechen mit zwei Frauen, die das Event von Grund auf mitgestaltet haben – strategisch und organisatorisch.

„Nach den P.Tagen ist vor den P.Tagen“

Katharina Wörndle erzählt, warum es Zeit war, das Konzept neu zu denken und wieso „Servicekultur in der Apotheke“ mehr als nur ein Schlagwort ist.

Saskia Luksch, gibt Einblicke in die konkrete Umsetzung: Vom neuen Logo über das Design bis hin zu besonderen Programmpunkten. Sie erklärt, was Cheersport und Eventplanung gemeinsam haben.

In Linz beginnt´s [die Entspannung]“: Die Stimmung ist am letzten Eventort in Linz schon immer besonders entspannt und gelöst, erklärt Wörndle. Die Eventreihe nähert sich ihrem Ende, und die intensive Planungsphase liegt hinter dem Team.
Doch die Entspannung hält nur kurz an, denn getreu dem Motto „Nach den P.Tagen ist vor den P.Tagen“ bleibt dem Event Team nur wenig Zeit zum Durchatmen. Recht bald wird wieder gebrainstormt und an neuen Ideen gefeilt, berichtet Luksch.

Codewort: „Aquarium mit Hecht“

Außerdem sprechen wir über lustige Geschichten hinter den Kulissen. Die beiden schildern, wie etwa eine nicht ganz ernst gemeinte Anfrage nach einem „Aquarium mit Hecht“ zum internen Codewort für kreative Herausforderungen wurde.

Die P.Tage 2025 machen Halt in vier Bundesländern. Los geht’s am 25. September in der Seifenfabrik in Graz. Danach zieht das Event weiter nach Wien, wo es am 2. Oktober stattfindet. Die nächste Station ist Tirol am 9. Oktober, bevor die Veranstaltungsreihe schließlich am 23. Oktober in Linz ihren Abschluss findet.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm: https://lyyti.events/p/ptage_2025

Zu den Gästen:

Katharina Wörndle trägt ein schwarzes Top und hat lange braune Haare.

Katharina Wörndle: Ist seit rund zehn Jahren bei PHOENIX tätig. Sie hat Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert und zusätzlich eine Ausbildung in Digitalem Marketing und Data Management absolviert. Seit 2020 leitet sie den Bereich Marketing, seit 2024 auch den Bereich Private Label.

Saskia Luksch: Hat einen Abschluss in Marketing- und Medienmanagement und bringt zusätzlich Erfahrung aus der Finanzwelt mit. Ihre beruflichen Stationen führten sie unter anderem in einen Lebensmittelkonzern und die Eventgastronomie. Seit eineinhalb Jahren leitet sie bei PHOENIX das Team Corporate Marketing & Events.

Saskia Luksch verschränkt die Arme und lacht. Sie trägt eine weiße Bluse und hat lange blonde Haare.


Newsletter

Bleiben Sie stets informiert!