-
30 Prozent weniger Notarztstützpunkte in NÖ?
Der Gesundheitspakt für Niederösterreich dürfte eine Spezialisierung und weniger Notarztstandorte bringen. Die Spitäler in Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau (Bezirk Korneuburg)…
-
Schumann: “Bitte lassen Sie sich impfen!”
Sozialministerin Schumann kündigt im ORF an, dass die Gürtelrose-Impfung zukünftig gratis sein soll. Generell appelliert die Politikerin für eine bessere…
-
ÖVP blockiert Antrag der Grünen zum Impfen in Apotheken
Die Grünen hatten am Dienstag einen Antrag zur Novellierung des Apothekengesetzes eingebracht. In der Gesetzesvorlage sollten Apotheken umgehend zum Impfen…
-
RPI-Querelen: Kammer gibt Einblick in die Verhandlungen
Walter Marschitz und Elisabeth Zimmerer, die neue Doppelspitze in der Kammeramtsdirektion der ÖAK, gaben beim APOkongress in Schladming Einblicke, wie…
-
NÖ-Corona-Fonds weniger begehrt als erwartet
Der Corona-Fonds in Niederösterreich hat bisher insgesamt 4,14 Millionen Euro ausgezahlt. Damit wurde nur ein Bruchteil der zur Verfügung stehenden…
-
RPI neu: Was sich ändert und was bleibt
Montag Vormittag gab es einen Paukenschlag beim APOkongress. Die Kammeramtsdirektion erklärte, dass eine Neuregelung für die RPI praktisch fixiert sei.…
-
Mursch-Edlmayr: „Es hat ihnen einfach der Mut gefehlt.“
Apotheken seien schnell und weitblickend, politische Gremien langsam und träge. Präsidentin Mursch-Edlmayr gibt in ihrer Eröffnungsrede beim APOkongress in Schladming…
-
20 Jahre Boxensystem – EKO soll reformiert werden
Vor 20 Jahren wurde der Erstattungskodex (EKO) in Österreich eingeführt. Er regelt, welche Medikamente von der Sozialversicherung bezahlt werden und…
-
Pharmaindustrie klagt gegen EU-Richtlinie
Pharma- und Kosmetikindustrie gehen gerichtlich gegen die EU-Richtlinie zur Einführung einer 4. Klärstufe vor. Sie empfinden die Studien der EU-Kommission…
-
EU-Gesundheitsdatenraum ist eröffnet
Ein EU-weiter, sicherer Raum für Gesundheitsdaten soll deren grenzüberschreitende Verfügbarkeit erleichtern, um so die Gesundheitsversorgung zu verbessern und Forschungsprozesse zu…