-
Vitamin-D-Aktionswoche in Apotheken in W,NÖ und B
Vor allem in der dunklen Jahreszeit kann es zum Absinken des Vitamin-D-Spiegels kommen. Um den eigenen Status einfach und unkompliziert…
-
Masern-Alarm: Ansteckungsgefahr im Schigebiet Gosau
Im Schigebiet Dachstein West könnte es am 27.12. zu einer möglichen Masern-Ausbreitung gekommen sein. Ein später Erkrankter war dort in…
-
Studierende empfinden immer mehr Gesundheitsprobleme
Studierende schätzen ihre Gesundheit seit der Coronapandemie schlechter ein, zeigt die jüngste Ausgabe der Studierendensozialerhebung. Während bei früheren Erhebungen stets…
-
Gratis Rauchfrei-Kurse der ÖGK mäßig beliebt
Die ÖGK startet zum Jahresbeginn mit einem ambitionierten Projekt: Sie bietet gratis Kurse zur Nikotinentwöhnung in allen Bundesländern an. Ein…
-
Silvesterknaller: schwere Verletzungen und eine demolierte Apotheke
Verletzungen durch Neujahrsraketen und Böller füllten zum Jahreswechsel die Krankenhäuser. Unter den Unfallopfern fanden sich viele Jugendliche. In Deutschland wurde…
-
Amalgamstreit: Zahnärztekammer mauerte, ÖGK bietet Einzelverträge
Ein Jahr haben Zahnärzt:innen- und Kassenvertretung noch Zeit, eine Lösung für das Amalgamverbot zu finden. Die ÖGK favorisiert das neue…
-
Fachärzt:innen wollen keine Kassenverträge
Bei den Fachärzt:innen zeigt sich ein Besorgnis erregender Trend: immer mehr Kassenstellen bleiben unbesetzt. Eine leichte Besserung im Vergleich zum…
-
Zulassungsempfehlung für neuen Corona-Impfstoff
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA gab grünes Licht für den neuartigen mRNA-Impfstoff Zapomeran. Das Novum: Das Vaccin enthält…
-
Influenza legt los
Die Zahl der Influenza-Meldungen steigt langsam an. Nur noch drei Bundesländer sind offiziell grippefrei.
-
So können Weihnachtskrisen vermieden werden
Die vermeintlich besinnlichste Zeit des Jahres ist oftmals auch die stressigste. Dabei würden sich viele belastende Situationen durch einfache Änderungen…