Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) greift die Warnung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) vor gefälschten GLP-1-Rezeptoragonisten auf. In der EU sei ein starker Anstieg illegal erworbener Arzneimittel zu verzeichnen.
GLP-1-Rezeptoragonisten wie Semaglutid und Tirzepatid werden sowohl zur Behandlung von Diabetes als auch zur Gewichtsreduktion bei Adipositas eingesetzt. Der Hype um die Abnehmspritzen ruft auch Kriminelle auf den Plan und so werden die Arzneimittel in den Sozialen Medien oder auf betrügerischen Webseiten angeboten und verkauft. Das birgt Gefahren für die Gesundheit. Wie das BASG informiert, sind die beworbenen Produkte weder zugelassen noch erfüllen sie Standards hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit. Die Produkte enthalten möglicherweise den angegebenen Wirkstoff gar nicht und können dafür andere Substanzen in schädlichen Mengen enthalten.
Die Arzneimittelagenturen haben Hunderte von gefälschten Facebook-Profilen, Werbeanzeigen und E-Commerce-Angeboten identifiziert, von denen viele außerhalb der EU gehostet werden, so das BASG. Dabei würden von einigen betrügerischen Webseiten und Werbeanzeigen in Sozialen Medien offizielle Logos missbraucht und falsche Empfehlungen gegeben, um Verbraucher:innen zu täuschen.
Zudem weist das BASG darauf hin, dass der Online-Verkauf von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Österreich verboten ist.
GLP-1-Analoga wirken selektiv als GLP-1-Rezeptor-Agonisten. Binden die Wirkstoffe an den Rezeptor, wird dieser aktiviert. Dadurch wird einerseits der Blutzuckerspiegel glucoseabhängig durch Stimulation der Insulinsekretion und Senkung der Glucagonsekretion gesenkt. Andererseits kommt es zu einer Appetitreduktion und damit einer geringeren Energieaufnahme sowie einer verzögerten Magenentleerung,
Tirzepatid ist ein dualer GIP- und GLP-1-Rezeptoragonist. Das modifizierte Peptid erhöht die Insulinausschüttung, senkt Glucagon- und Glucosespiegel, verzögert die Magenentleerung und reduziert das Körpergewicht. Der Wirkstoff bindet somit sowohl an GLP-1- als auch an GIP-Rezeptoren und aktiviert diese. Die Folge: Tirzepatid kann den Blutzuckerspiegel noch effektiver senken und zur Appetitreduzierung beitragen. Zum Vergleich: Semaglutid ist ein reines GLP-1-Analogon und wirkt selektiv als GLP-1-Rezeptoragonist. Tirzepatid wird einmal in der Woche verabreicht.
Daran sind seriöse Seiten zu erkennen
Um Verbraucher:innen die Identifizierung seriöser Online-Arzneimittelhändler zu erleichtern, wurde in der EU ein gemeinsames Logo eingeführt, das auf den Webseiten aller registrierten Online-Apotheken und -Händler zu sehen ist. Durch Anklicken des Logos gelangen Käufer:innen zum nationalen Register zugelassener Händler. Ist das Logo auf einer Webseite nicht zu finden oder ist die Seite nicht in einem nationalen Register aufgeführt, handelt es sich um eine betrügerische Webseite, die illegal betrieben wird, so das BASG.