-
Hochpreiser rauf, Spannen runter: Das kommt auf die Apotheken zu
Semi-gute Nachrichten für Österreichs Apotheken: Die Umsätze steigen, aber vor allem Aufgrund der Entwicklung der Hochpreiser. Im Vergleich zu Deutschland…
-
Wer die Wahl hat, hat die Qual – Hilfe beim Apothekenstandort
Das Sprichwort „Wer die Wahl hat, hat die Qual“ bewahrheitet sich besonders bei der Suche nach dem passenden Apothekenstandort. Für…
-
EU will mehr Freiheit bei Apothekenwerbung
Die Werbeauflagen für Apotheken in Österreich sind streng – aber kein Vergleich zu jenen in Polen. Dort ist nicht nur…
-
Apothekenkeller als pharmazeutische Schatzkiste
Wo einst Kaiser und Erzherzöge residierten, liegt heute im vierten Wiener Gemeindebezirk ein wahrer Schatz verborgen: Der historische Arzneikeller der…
-
Mit juristischem Know-How zur eigenen Apotheke
Was für die Gesundheit gilt, gilt auch für rechtliche Themen: Vorbeugen ist besser als heilen. Juristin Dr. Karma Hohl weiß,…
-
Personal als große Apothekenherausforderung
Rund 90 Apotheker:innen trafen sich, um sich über die aktuellen Probleme ihrer Betriebe auszutauschen. Heiß diskutiert wurde nicht nur das…
-
Ö3-Mann Andi Knoll packt in Apotheke an
Was Konzessionärin Dr. Silvia Rief-Kirsch zuerst für einen Scherz gehalten hatte, wurde am 28. April Wirklichkeit: Radiomoderator und Allroundtalent Andi…
-
Fünfzig Apotheken bewegen Wien
Das Projekt „Bewegte Apotheke“ ist ein kostenloses Angebot der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) in Zusammenarbeit mit den Wiener Apotheken. Einmal wöchentlich…
-
Apotheke rettet entkommenen Papagei
Dass Apotheken Hilfe in allen Lebenslagen bieten können, hat die St. Lucas-Apotheke in Wien bewiesen. Mit Kreativität und Geschick gelang…
-
Apotheke eröffnet mitten im Skigebiet
Der Ort selbst zählt nur 1.300 Einwohner und doch ist er als Standort für eine Apotheke interessant. Denn Kaltenbach in…