-
Levodopa und Vitamin B6: Auf die Dosis kommt es an
Levodopa wird in der Therapie von Morbus Parkinson und des Restless-Legs-Syndroms eingesetzt. Dass eine proteinreiche Kost seine Resorption aus dem…
-
dm: Umsatz statt Patientensicherheit?
Am Rande der Präsentation seiner Umsatzzahlen kündigte der deutsche Drogeriemarkt dm erneut an, in den Online-Handel mit Arzneimitteln einzusteigen – mittelfristig auch…
-
Deprescribing: Protonenpumpen-Inhibitoren
Definitionsgemäß ist „Deprescribing“ – also das Absetzen von Arzneimitteln – ein komplexer und mehrstufiger Prozess. In der Praxis stellt sich oft die…
-
Deutschland: Influencerin geht mit Aspirin-Werbung zu weit
Ob in Österreich oder in Deutschland: Arzneimittelwerbung in den Sozialen Medien ist und bleibt eine Gratwanderung. Auch Pharmahersteller gehen mit…
-
Zwischen Information und Werbung: Was dürfen Apotheken?
Apothekenwerbung bewegt sich in einem eng gesteckten rechtlichen Rahmen. Zwischen erlaubter Information und unzulässiger Produktbewerbung bestehen klare Grenzen, die jedoch…
-
Mehr Kompetenz für Pflegekräfte: Umsetzung der Medikamentenverordnung hinkt
Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) kritisiert, dass die bereits im Juli 2024 beschlossene Erweiterung der Pflegekompetenzen bei der Medikamentengabe noch immer nicht umgesetzt…
-
Schluckstörungen: Sind ganze Tabletten sicherer als zerkleinerte?
Sind ganze Tabletten sicherer für Menschen mit Schluckstörungen? Dieser Frage widmete sich eine klinische Studie der Karl Landsteiner Privatuniverstität (KL…
-
Jede sechste Infektion weltweit durch antibiotikaresistente Erreger
Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika steigt weltweit rasch an. Jede sechste im Labor bestätigte bakterielle Infektion sei bereits durch…
-
Diphenhydramin: Gute Nacht nach guter Beratung
Diphenhydramin ist ein Antihistaminikum der ersten Generation. Aufgrund seiner sedierenden Wirkung wird es oral auch als Schlafmittel eingesetzt. Ein Präparat ist in Apotheken rezeptfrei…
-
Retinoid mit Verantwortung: Was bei der Abgabe von Isotretinoin zu beachten ist
Isotretinoin ist ein Retinoid, welches zur Behandlung schwerer Akneformen eingesetzt wird. Es gilt als Mittel der zweiten Wahl bei Erwachsenen…









