-
11.1.2020: Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Toten
Vor fünf Jahren stürzte ein bis dahin unbekanntes Virus die Menschheit in eine beispiellose Krise: Am 11. Jänner 2020 wurde…
-
Corona feiert 5. Geburtstag – was bisher (nicht) geschah
Rund um den Jahreswechsel 2019/2020 haben erste Berichte über eine rätselhafte Atemwegserkrankung in China aufhorchen lassen. Rasch wurde daraus die…
-
Neuer Corona-Impfstoff: Nuvaxovid kommt Mitte Dezember
Noch in diesem Monat soll der aktualisierte COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid (Novavax) auch in Österreich zur Verfügung stehen. Eine erste Lieferung ist…
-
Corona-Maßnahmen löschten Grippevirus
In Zukunft wird bei Grippeimpfstoffen wieder ausschließlich auf die trivalente Variante gesetzt (TARA24 berichtete). Jetzt wurde auch der Grund dafür…
-
Corona, RSV und Influenza: Die Herbstwellen rollen an – Experten drängen zur Impfung
Während im Sentinel-System der MedUni Wien bis dato noch keine RSV-Fälle erfasst sind, befinden sich aktuell 773 Personen mit einer…
-
Warum Coronaviren so erfolgreich sind
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 verfügt über ein Enzym, das den angeborenen Abwehrmechanismus einer Zelle gegen Viren zunichte machen kann. Dies…
-
Was von Corona geblieben ist – Gesundheitskompetenz im Wandel
Die Erkältungs- und Grippezeit hat begonnen, doch in öffentlichen Verkehrsmitteln sieht man kaum noch Masken. Was ist von den Gewohnheiten…
-
Corona-Virus wird fitter – gemma boostern
SARS-CoV-2 wird fitter, indem es immer mehr mutiert. Die Immunität in der Bevölkerung lässt gleichzeitig mehr und mehr nach. Experten…
-
EU-Zulassung für aktualisierten Covid-Impfstoff Novavax
Die Europäische Kommission hat den aktualisierten COVID-19-Impfstoff des Herstellers Novavax für den Coronavirus-Stamm JN.1 in der Europäischen Union zugelassen. Dies…
-
Verlängerung der Haltbarkeit von Xevudy
Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) informierte kürzlich über die Verlängerung der Haltbarkeit des Medikaments Xevudy (Sotrovimab) auf 42…