-
Blutdruckabfall bei NAC mit Glyceroltrinitrat
N-Acetylcystein (NAC) zählt zu den beliebtesten Schleimlösern. Aber keine Wirkung ohne Wechselwirkung – beispielsweise mit Glyceroltrinitrat.
-
Was hilft bei Babys erstem Schnupfen?
Verstopfte Babynasen können nicht nur erschwert atmen, sondern können unter Umständen auch zu Problemen beim Trinken und Schlafen führen. Hinzukommt,…
-
Erkältungsmittel für Schwangere
Leiden Schwangere unter den Symptomen eines grippalen Infektes, stehen einige Behandlungsoptionen im Rahmen der Selbstmedikation zur Verfügung.
-
Schwangerschaftsrhinitis: Abschwellen erlaubt
Eine verstopfte Nase gehört zu den häufigsten Begleitsymptomen einer Schwangerschaft. Etwa ein Viertel aller Schwangeren sind von der sogenannten „Schwangerschaftsrhinitis“…
-
Erkältungskombi: ASS/Pseudoephedrin besser nicht mit Vitamin C
Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Kein Wunder, dass das wasserlösliche Vitamin aufgrund seiner antioxidativen und immunspezifischen Eigenschaften…
-
Zink und Ciprofloxacin nur mit Abstand
Zink wird eine antivirale Wirkung zugesprochen. Doch es ist Vorsicht geboten, denn es sind verschiedene Wechselwirkungen möglich. Ein Beispiel ist…
-
Nasenspray besser ohne Benzalkoniumchlorid
Bei der Anwendung von Nasensprays ist auf verschiedene Dinge zu achten. Zum einen gilt bei abschwellenden Nasensprays mit Oxy- oder…
-
Erkältungswelle steigt rasant an
Erkältung, Influenza oder Covid – die Anzahl der Krankenstände mit Erkältungssymptomen hat in den letzten Wochen enorm zugenommen. Impfen, Händewaschen…