- 
        
        China und EU im Medizintechnik-ClinchChina schränkt die Einfuhr von Medizintechnik aus der Europäischen Union ein. Wie das Finanzministerium in Peking am Sonntag mitteilte, sind… 
- 
        
        Zukünftig schwerere Bedingungen für Arzneimittel-InnovationenIm Zuge der Überarbeitung der EU-Arzneimittelgesetzgebung hat Polen im Ringen um die Finalisierung des Verhandlungsmandates einen Text vorgelegt, mit dem… 
- 
        
        “Pfizergate”: Rückschlag für von der LeyenIm Rechtsstreit um Textnachrichten an einen Pharma-Konzernchef hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine Niederlage kassiert. Die Kommission habe “keine… 
- 
        
        Pharmaindustrie klagt gegen EU-RichtliniePharma- und Kosmetikindustrie gehen gerichtlich gegen die EU-Richtlinie zur Einführung einer 4. Klärstufe vor. Sie empfinden die Studien der EU-Kommission… 
- 
        
        EU-Gesundheitsdatenraum ist eröffnetEin EU-weiter, sicherer Raum für Gesundheitsdaten soll deren grenzüberschreitende Verfügbarkeit erleichtern, um so die Gesundheitsversorgung zu verbessern und Forschungsprozesse zu… 
- 
        
        Digitalisierung im Gesundheitswesen: EU-Fördermittel bleiben undurchsichtigMindestens 16 Milliarden Euro hat die EU zwischen 2014 und 2027 für die Digitalisierung des Gesundheitswesens bereitgestellt. Doch wie diese… 
- 
        
        EU-Rechnungshof bemängelt Schwächen bei EU-GesundheitshilfenKaputte Geräte, zu wenig Medikamente und überflüssige Ausrüstung: Medizinische Hilfen der EU kommen teils nur unzureichend in Partnerländern an. Laut… 
- 
        
        Ausgeraucht an Spielplätzen und SchulenDie EU-Kommission empfiehlt den Mitgliedstaaten der Union mehr rauchfreie Zonen im Außenbereich zu schaffen. Wie die Brüsseler Behörde mitteilte, solle… 
- 
        
        Neuer Impfstoff gegen RSV zugelassenModerna bekommt die EU-Zulassung für den ersten mRNA-Impfstoff. Gesundheitskommissarin Kyriakides betont die Wichtigkeit von Innovationen. 
- 
        
        COPD: EU-Zulassung von Dupilumab empfohlenDer Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur hat die Zulassung von Dupilumab in der Europäischen Union (EU) als Add-on-Therapie… 









