- 
        
        Longevity: Aus der Nische zum Lifestyle-TrendNeun von zehn Österreicher:innen investieren bewusst in ihre langfristige Gesundheit. Longevity prägt zunehmend das Einkaufsverhalten. Das eröffnet dem Handel -… 
- 
        
        Langlebigkeits-Thema erhält “Austro-Nobelpreis”Vor wenigen Tagen war der Axolotl noch am Ufer des Wörthersees gesichtet worden. Nicht in Natura freilich, aber als Vorzeigetierchen… 
- 
        
        Biohacking in PörtschachWährend sich die Apothekerkammer in ihrem Kongress-Programm in Pörtschach auf die Lebensspannenverlängerung konzentrierte, bot Apotheker und Apothekenberater Mag. Jens Wilke… 
- 
        
        Langlebigkeit durch Ausschalten von GenenDrei Gene scheinen Einfluss darauf zu haben, wie lange die Lebenspanne dauert. Zumindest deutet das im Versuch an Würmern darauf… 
- 
        
        Neuer Trend „Langlebigkeit“ erfordert neuen LebensstilLongevity, zu Deutsch „Langlebigkeit“, ist mehr als nur ein Gesundheitstrend. Das Streben nach längerem Leben, aber vor allem nach mehr… 
- 
        
        Die Zukunft der Gesundheit ist digital, schlank und langlebigBeim 4gamechangers-Festival in Wien wurden die großen Themen der Gesundheits-Zukunft diskutiert. Nach Meinung der Experten sind das Longevity, künstliche Intelligenz… 





