-
Phenprocoumon besser mit Clindamycin als mit Amoxicillin
Antikoagulatien und Antibiotika werden nicht nur häufig verordnet, sondern können in der Therapie unerlässlich sein. Doch es sind Wechselwirkungen zu…
-
Biotin: Schlecht für Laborwerte, gut für Haare
Biotin ist als Schönheitsvitamin für Haut, Haare und Nägel bekannt. Aber Vorsicht: Vitamin H kann Labortests verfälschen und zu falsch…
-
Arzneimittel-Einnahme: Vor, nach oder mit dem Essen?
Der richtige Einnahmezeitpunkt kann bei Arzneimitteln ausschlaggebend für Wirksamkeit und Verträglichkeit und somit den Therapieerfolg sein. Wann der richtige Zeitpunkt…
-
Pseudoephedrin nicht bei Glaukom
Erkältungskombis mit abschwellenden Wirkstoffen versprechen eine schnelle Linderung der Erkältungseschwerden und machen die Nase frei. Doch es ist Vorsicht geboten,…
-
Erhöhtes Blutungsrisiko unter ASS mit Citalopram
Citalopram kann den Serotoninspiegel der Thrombozyten beeinflussen. Das Blutungsrisiko ist erhöht. In Kombination mit Acetylsalicylsäure (ASS) als Thrombozytenaggregationshemmer kann es…
-
Krampfanfälle: Ibuprofen nicht mit Chinolonen
Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen sind Mittel der Wahl bei der Schmerzbehandlung. Aber von der gleichzeitigen Einnahme von Ibuprofen und…
-
Levodopa: Proteinriegel tabu
Arzneimittel und Lebensmittel können in Wechselwirkung treten – ein Beispiel ist Levodopa. Denn proteinreiche Kost wie beispielsweise Eiweißriegel können eine…
-
Verminderte Wirkung: Vorsicht bei Metformin und Levothyroxin
Levothyroxin kann die blutzuckersenke Wirkung von Metformin beeinflussen. Auch wenn keine strikte Kontraindikation besteht, sollten die Blutzuckerspiegel überwacht werden.
-
Metformin blockiert B12-Aufnahme
Metformin kann langfristig einen B12-Mangel verursachen und zu einem erhöhten Bedarf am Vitamin führen, denn das Antidiabetikum kann vermutlich die…
-
MAO-Hemmer: Käse nicht immer tabu
Bei Monoaminooxidase (MAO)-Hemmern sollte besser auf Käse verzichtet werden. Doch dies gilt nicht für alle Wirkstoffe der Arzneistoffgruppe. Während Patient:innen…









