-
Achtung, Wechselwirkung: Simvastatin nicht mit Erythromycin
Für die Kombination Simvastatin mit Erythromycin besteht eine Kontraindikation. Der Grund: Ein erhöhtes Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse.
-
Erkältungskombi: ASS/Pseudoephedrin besser nicht mit Vitamin C
Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Kein Wunder, dass das wasserlösliche Vitamin aufgrund seiner antioxidativen und immunspezifischen Eigenschaften…
-
Herzglykoside und Durchfall: Kohle und Elektrolyte nur mit Vorsicht
Wer es mit Durchfall noch in die Apotheke schafft, will in der Regel schnell wieder weg. Ohne eine Beratung geht…
-
Zink und Ciprofloxacin nur mit Abstand
Zink wird eine antivirale Wirkung zugesprochen. Doch es ist Vorsicht geboten, denn es sind verschiedene Wechselwirkungen möglich. Ein Beispiel ist…
-
Pseudotumor: Kein Tetracyclin mit Isotretinoin
Akne ist die weltweit häufigste dermatologische Erkrankung und wird unter anderem systemisch mit Retinoiden behandelt. Isotretinoin und Co. sind nicht…
-
Metamizol nicht mit ASS
Das Analgetikum Metamizol und der Thrombozytenaggregationshemmer Acetylsalicylsäure (ASS) werden häufig rezeptiert. Doch eine Kombination wird nicht empfohlen, da die blutverdünnende…
-
Grapefruitsaft nicht bei allen Statinen ein Problem
Grapefruit und Statine sind keine gute Kombination. Doch nicht bei jeder Statintherapie ist Vorsicht geboten, denn Wechselwirkungen gibt es nicht…
-
Alkohol und Antibiotikum nicht immer ein Tabu
Wahrheit oder Mythos: Wer ein Antibiotikum einnimmt, darf keinen Alkohol trinken. Was steckt hinter der Aussage?
-
Metformin und Betablocker: Hypoglykämie-Risiko erhöht
Achtung, Wechselwirkung: Bei der gleichzeitigen Gabe von Metformin und Betablockern besteht die Gefahr einer unerkannten Unterzuckerung.
-
Top 10: Interaktionen mit Lebensmitteln
Antibiotika nicht mit Milch, Goji-Beeren nicht mit Blutverdünnern und Grapefruit nicht mit Statinen – diese Interaktionen gehören zu den Top…