-
Blackbox RSV-Impfung: Wie lange hält der Schutz?
Eine einmalige Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützt Senioren länger als bisher angenommen vor schweren Komplikationen der Infektion. Der…
-
Carotinoid-reiche Nahrung verbessert Lungenfunktion – vor allem bei Rauchern
Vitamin A ist essenziell für das Wachstum und die Reifung verschiedenster Zellen in der Haut und Schleimhaut. Eine aktuelle Studie…
-
Erythrozyten rauf, Blutzucker runter?
Eine aktuelle Studie unter Leitung der Medizinischen Universität Wien zeigt, dass der Hämatokrit-Wert, also der Anteil der roten Blutkörperchen am…
-
Kritisch: Antibiotika während Schwangerschaft
Eine aktuelle Studie hat den Zusammenhang zwischen einer pränatalen Antibiotikaexposition und den gesundheitlichen Folgen bei Kindern untersucht. Die Ergebnisse deuten…
-
Kratom – therapeutische Chance oder Gefahr aus dem Internet?
Kratom wird im Internet als Mittel gegen Schmerzen, Entzündungen, Depressionen oder zur Verbesserung der Schlafqualität angepriesen. Von Nebenwirkungen wie Leberschäden,…
-
Schokohasen sind gesund – allerdings nur bestimmte
Ergebnisse einer Langzeitstudie der Harvard School of Public Health, die mehr als 30 Jahre über 190.000 Erwachsene untersuchte, deuten darauf…
-
Schlank + aktiv = geringeres Krebsrisiko
Eine neue Studie erforschte den Zusammenhang von Taillenumfang, Bewegung und Krebsrisiko. Es zeigte sich, dass nur die Beachtung beider Faktoren…
-
Grippesaison offiziell beendet
Die MedUni Wien hat die Grippesaison 2024/25 für beendet erklärt. Man blickt auf eine ungewöhnlich lange Epidemie zurück.
-
Mit Kreatin gegen die Depression vorgehen?
Kreatin wird gerne Sportler:innen empfohlen. Doch neue Studien zeigen: Der Nutzen könnte weit über das Muskelwachstum hinausgehen. Forschende sehen eine…