-
Alltags-Sprints reduzieren Herzprobleme
Frauen könnten laut australischen Wissenschaftern ihr Herz-Kreislauf-Risiko extrem leicht reduzieren. Schon einige Male ein bis vier Minuten intensiver körperlicher Belastung…
-
Minus 20 Minuten Lebenszeit pro Zigarette
Raucher:innen verkürzen ihr Leben nach Schätzungen britischer Wissenschafter mit jeder Zigarette um durchschnittlich 20 Minuten. Bei Männern sind es demnach…
-
Vitamin C gegen Krebs?
Die Einnahme von Vitamin C könnte das Risiko für Krebserkrankungen des Verdauungstrakts signifikant senken, zeigte ein systematischer Review mit Metaanalyse…
-
Neuheit: Augentropfen gegen trockene AMD
Bisher standen zur Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) nur Injektiva zur Verfügung. Nun gelang die Entwicklung der Applikation in Tropfenform.
-
2024: Rekordjahr für Zulassung innovativer Arzneimittel
Die Zahl neuer und innovativer Arzneimittel in der EU war 2024 auf Rekordhöhe. In diesem Jahr kam es zur Zulassung…
-
Corona feiert 5. Geburtstag – was bisher (nicht) geschah
Rund um den Jahreswechsel 2019/2020 haben erste Berichte über eine rätselhafte Atemwegserkrankung in China aufhorchen lassen. Rasch wurde daraus die…
-
Schweineniere transplantiert: Patientin mit zunehmender Besserung
Gut drei Wochen nachdem ihr eine genmanipulierte Schweineniere eingesetzt wurde, soll es der 53 Jahre alten Patientin deutlich besser gehen.…
-
Phytotherapie bei Rheuma nutzlos?
Pflanzliche Zubereitungen hätten durchwegs wenig bis keinen Nutzen. Das ist das Ergebnis einer groß angelegten Bewertung der Kommission für Komplementäre…
-
Zuviel Sport kann Muskelabbau fördern
Cortisol wirkt kurzfristig als Energiespender, kann aber langfristig katabole Effekte begünstigen. Sportmediziner Patrick Diel warnt vor zu viel Stress oder…
-
“Ozempic Babys” – Semaglutid soll Schwangerschaft begünstigen
Die “Abnehmspritze” zur Behandlung von Typ 2 Diabetes kann offensichtlich zu einer Zunahme von Schwangerschaften führen. Darauf weisen nun Medizinerinnen…