-
PPI: Keine Säure, kein Vitamin B12
Keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Eine Dauertherapie mit Protonenpumpenhemmern (PPI) kann zu Mangelerscheinungen von Vitamin B12 und Mikronährstoffen führen.
-
Ibuprofen: Gutes Zureden verstärkt Wirkung
Ibuprofen gehört zu den Topsellern unter den Arzneimitteln zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Entzündungen. Forschende haben…
-
Pflanzenbetonte Ernährung senkt Risiko für Multimorbidität
Wer sich stärker pflanzenbasiert ernährt, hat ein geringeres Risiko für Multimorbidität – also mehrere chronische Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder…
-
„Genetic Nurture“: Mütterliche Gene beeinflussen Gewicht der Kinder auch ohne Vererbung
Die genetische Ausstattung der Mutter kann das Gewicht der Kinder auch dann beeinflussen, wenn von ihr dafür mitverantwortliche Gene gar…
-
Methylphenidat: Glaukom und Zwangsstörung sind neue Nebenwirkungen
Methylphenidat zählt zu den Mitteln der Wahl bei Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störungen (ADHS). Doch keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Dazu gehören unter Methylphenidat nun…
-
Hoher Informationsbedarf bei Generika
Generika sind zwar längst Teil der medizinischen Versorgung, dennoch bestehen weiterhin Unsicherheiten, Herausforderungen in der Verfügbarkeit und Wissenslücken. Der Österreichische…
-
Augen auf bei der Pilzsuche
Das Schwammerlsuchen gehört für viele Österreicher und Österreicherinnen zur beliebten Freizeitbeschäftigung. Die Vergiftungsinformationszentrale (VIZ) der Gesundheit Österreich GmbH warnt: Dieses…
-
KI-Ratschlag: Mann vergiftet sich mit Brom
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist klug, aber nicht allwissend. Sie kann einem helfen, den Alltag zu erleichtern, doch jeden Ratschlag…
-
Rückruf: Kneipp Aroma-Pflegedusche Lebensfreude muss zurück
Kneipp ruft die Aroma-Pflegedusche Lebensfreude in verschiedenen Chargen zurück. Der weitere Verkauf der betroffen Produkte wurde gestoppt.
-
Alkohol in Kinderarzneien: (K)ein Risiko
Alkohol in Kinderarzneimitteln sorgt bei Eltern meist für Panik und Ablehnung. Zu Recht? Ist der enthaltene Alkohol in oralen Zubereitungen…