-
Demografie-Gipfel: Neue Strukturen für eine alternde Bevölkerung
Prognosen zeigen: Trotz steigender Bevölkerung wird Österreich weiter altern. Das stellt besonders die Gesundheitsversorgung auf die Probe. Unter dem Motto…
-
Homosexuelle Männer: Die unterschätzte Kundengruppe
Die Apotheke als Ort für alle – manchmal ein Lippenbekenntnis, manchmal gelebte Praxis und manchmal irgendwas dazwischen. Dabei muss sich…
-
Gesundheit wird zum Kaufkriterium – wenn das Börsel mitspielt
Wer heute im Supermarkt zum Lieblingsprodukt greift, entscheidet nicht nur nach dem Geschmack. Gesundheit wird für immer mehr Konsument:innen zu…
-
Diabetes-Organisation schlägt Alarm: Zu viele Fälle nicht erkannt
Lange Zeit fehlten in Österreich belastbare Daten zur Verbreitung von Diabetes mellitus und dessen Vorstufen. Nun liegen erstmals Ergebnisse groß…
-
Donauinselfest: Götterbaum als Spielverderber für Allergiker
Allergiker:innen müssen sich auch dieses Jahr beim Donauinselfest am kommenden Wochenende, vom 20. bis 22. Juni 2024, auf Pollenflug vorbereiten.…
-
Engpass bei Blutkonserven
Das Rote Kreuz spricht von einem besorgniserregenden Engpass und warnt vor einem aktuell extremen Blutmangel. Eventuell könnten im Sommer die…
-
Semaglutid: EMA berichtet über seltene Augenkrankheit
Bereits in der Vergangenheit tauchten mehrmals Hinweise auf, dass die beliebten GLP-1-Agonisten Ozempic® und Wegovy® eine seltene Augenerkrankung begünstigen könnten.…
-
Schmerzmittel: Unkontrollierter Onlinekauf problematisch
Eine Forsa-Umfrage im Auftrag einer deutschen Krankenkasse HKK ergab: Jeder fünfte Deutsche leidet täglich oder fast täglich unter körperlichen Schmerzen.…
-
Bewegt im Park: Gratis-Sportangebot für alle
Die Erfolgsgeschichte von „Bewegt im Park“ schreibt 2025 das nächste Kapitel. Mit über 700 kostenlosen Sportkursen an öffentlichen Plätzen in…
-
Diphterieausbruch auf die Spur gekommen
Die Infektionswege des größten Diphtherie-Ausbruchs seit 70 Jahren in Westeuropa 2022 führen entlang von Migrationsrouten. Das zeigt eine Spurensuche in…