-
Naturhistorisches Museum bringt Sonderschau über STDs
Angesichts steigender Fallzahlen sexuell übertragbarer Infektionen (STD) zeigt das Naturhistorische Museum Wien im Narrenturm die Sonderschau “Safe Sex – Comeback…
-
Apotheke unterstützt Pflege-Charity
Anlässlich des 150-jährigen Bestehens geht das Haus der Barmherzigkeit neue Wege: Erstmals bringt das gemeinnützige Unternehmen ein eigenes Produkt heraus…
-
NÖ startet kostenloses HIV-Testprogramm
Zum zweiten Mal nach 2024 bietet das Land Niederösterreich gemeinsam mit der Aids Hilfe Wien und erstmals in Kooperation mit…
-
Ärzt:innen empfehlen Nikotin-Ersatz aus der Apotheke
Anlässlich des Welt-Nichtrauchertags am 31. Mai rückt die Gefahr von Zigaretten wieder einmal in den Fokus. E-Zigaretten sind laut Expert:innen…
-
Demenzfälle steigen – Prävention durch Risikominimierung
Rund 170.000 Menschen in Österreich leben laut Schätzungen aktuell mit einer Form von Demenz, davon sind fast zwei Drittel Frauen.…
-
Überdurchschnittliche Pollenbelastung erwartet
Gräserpollen-Allergikerinnen und -Allergiker müssen sich auf eine belastende Zeit einstellen, denn die Hochsaison der Gräserblüte steht bevor. Die vielen Niederschläge…
-
Health Mobil checkt Blutwerte “im Vorbeigehen”
Mehr als ein Viertel aller Herz-Kreislauf-Todesfälle ist ursächlich auf erhöhtes LDL-Cholesterin zurückzuführen. Das ist bekannt. Dennoch ist das Bewusstsein in…
-
Österreicher lieben Vitaminpräparate
Eine Studie das IMAS gibt an, dass jede:r dritte Österreicher:in zu Vitamintabletten greift. An zweiter Stelle der Lieblingspillen: Präparate gegen…
-
Bei UV-Schutz auch an die Augen denken
Die Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft (ÖOG) warnt: UV- Strahlung kann die Augen nachhaltig schädigen – von der akuten Bindehautentzündung bis hin…
-
Gesundheitsbarometer 2025: Frauen fühlen sich schlechter behandelt
Die heimische Gesundheitsversorgung zählt zu den besten der Welt – und auch die Österreicher:innen stellen ihr ein gutes Zeugnis aus.…