-
Praxis-Tipp: EKO und das Ampelsystem
Bei den ganzen Änderungen ist sich selbst die belesenste Apothekerin oder der belesenste Apotheker nicht mehr sicher, wie das Boxen-System…
-
Juckreiz, Rötung: Diese Arzneimittel machen die Haut lichtempfindlicher
Forscher:innen konnten 387 Arzneistoffe identifizieren, die in Verbindung stehen, die Haut lichtempfindlicher zu machen. Die Folge: photoallergische oder phototoxische Reaktionen,…
-
Erythromycin: Sorbinsäure tabu
Magistrale Rezepturen mit Erythromycin werden häufig rezeptiert. Doch das Makrolidantibiotikum ist als problematischer beziehungsweise empfindlicher Wirkstoff bekannt. Stichwort pH-Wert.
-
200 Jahre Apotheke: Ein Fest für Tradition, Zukunft und den guten Zweck
Die Apotheke „Zum Heiligen Leopold“ in Neunkirchen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Vor kurzem feierte sie ihr 200-jähriges Jubiläum. Eine Besonderheit…
-
Ratespaß beim Ferienspiel in der Apotheke
Die Wiental Apotheke beteiligt sich schon seit mehreren Jahren am Ferienspiel der niederösterreichischen Stadtgemeinde Pressbaum. Ziel ist es, den Kindern…
-
Von Politik nicht gesehen – Apotheker gründet Netzwerk junger Selbstständiger
Das Klischee von Apotheken wird in mehreren Bereichen nicht mehr erfüllt. Weder sind alle Apotheker:innen verstaubte Knochen, noch verdient man…
-
Klimaschutz aus der Apotheke: Nachhaltig beraten, wirksam handeln
Apotheken sind für die Arzneimittelberatung unverzichtbar und können durch ihre Aufklärungsarbeit auch erheblich zum Klimaschutz beitragen. Mit dem Ziel, genau…
-
SOS-Kinderdorf: Apothekerkammer will Herzenswunsch erfüllen
Einmal Urlaub am Meer ist der Herzenswunsch der Kinder des SOS-Kinderdorf Apothekerhauses in Stübing. Den möchte die Apothekerkammer Burgenland gerne…
-
Verborgene Stellschrauben für mehr Gewinn
Man muss nicht mehr verkaufen, sondern das Richtige. So könnte man die Philosophie von Apothekenberater Philipp Kappler zusammenfassen. Um mehr…
-
Gemeinsam für eine bessere Zukunft – Pharmacists For Future
Die Konsequenzen des Klimawandels sind längst nicht mehr zu leugnen. Zunehmend rückt nun der Fakt in den Fokus, dass auch…