-
Erythromycin: Sorbinsäure tabu
Magistrale Rezepturen mit Erythromycin werden häufig rezeptiert. Doch das Makrolidantibiotikum ist als problematischer beziehungsweise empfindlicher Wirkstoff bekannt. Stichwort pH-Wert.
-
Von Politik nicht gesehen – Apotheker gründet Netzwerk junger Selbstständiger
Das Klischee von Apotheken wird in mehreren Bereichen nicht mehr erfüllt. Weder sind alle Apotheker:innen verstaubte Knochen, noch verdient man…
-
Klimaschutz aus der Apotheke: Nachhaltig beraten, wirksam handeln
Apotheken sind für die Arzneimittelberatung unverzichtbar und können durch ihre Aufklärungsarbeit auch erheblich zum Klimaschutz beitragen. Mit dem Ziel, genau…
-
SOS-Kinderdorf: Apothekerkammer will Herzenswunsch erfüllen
Einmal Urlaub am Meer ist der Herzenswunsch der Kinder des SOS-Kinderdorf Apothekerhauses in Stübing. Den möchte die Apothekerkammer Burgenland gerne…
-
Verborgene Stellschrauben für mehr Gewinn
Man muss nicht mehr verkaufen, sondern das Richtige. So könnte man die Philosophie von Apothekenberater Philipp Kappler zusammenfassen. Um mehr…
-
Gemeinsam für eine bessere Zukunft – Pharmacists For Future
Die Konsequenzen des Klimawandels sind längst nicht mehr zu leugnen. Zunehmend rückt nun der Fakt in den Fokus, dass auch…
-
Neue Apotheken-APP mit Mehrwert
Welchen Mehrwert kann ich meinen Kundinnen und Kunden bieten, damit sie sich eine Apotheken-App auf ihrem Handy installieren? Diese Frage…
-
Doppelte Apothekeninsolvenz in Oberösterreich
Zum wiederholten Mal in diesem Jahr gibt es eine Insolvenzmeldung aus dem Apothekenbereich. Zwei Betriebe in Oberösterreich sind durch eine…
-
Top-PKA-Lehrlinge aller Bundesländer stehen fest
Die Landesbewerbe um das Rennen der besten PKA-Lehrlinge sind geschlagen. In acht spannenden Wettkämpfen (die burgenländischen PKA gingen gemeinsam mit…
-
Das Erfolgsrezept gegen den Onlinehandel
Die Online-Konkurrenz zieht aus den Apotheken Kaufkraft ab. Daher müssen Betriebe zügig Strategien entwickeln, rät Apothekenberaterin Martina Petz. Wichtig sind…