-
Eisenmangel wegen Paracetamol
Paracetamol ist aus der Behandlung von leichten Schmerzen und Fieber nicht wegzudenken. Doch die Einnahme kann zu Eisenmangel und Blutarmut…
-
Mit Rosenduft gegen Alzheimer?
Das tägliche Riechen von ätherischem Rosenöl kann messbare Veränderungen im Gehirn bewirken. In einer Studie stieg nach einem Monat regelmäßiger Anwendung das Volumen…
-
Ibuprofen: Schutzfaktor gegen Gebärmutterkrebs
Schmerzmittel mit Ibuprofen gehören zu den Schnelldrehern in der Apotheke und sollen Betroffenen schnelle Linderung verschaffen. Doch dem Wirkstoff werden…
-
Candesartan reduziert Migränetage
Migräne kommt in Attacken und ist daher nicht planbar. Die Anfälle können Betroffene dabei bis zu mehrere Tage lang außer…
-
Abnehmspritze reduziert Schnarchen
Die sogenannten Abnehmspritzen helfen indirekt und womöglich auch direkt gegen gesundheitsschädliches Schnarchen. Das war eines der Themen zum Auftakt der…
-
Feinstaub als Ursache für Übergewicht und Diabetes
Wer lange Luft mit hoher Feinstaubkonzentration ausgesetzt ist, riskiert Stoffwechselveränderungen und Insulinresistenz. Zu diesem Ergebnis kam ein Team von Forschenden…
-
Möglicher Biomarker für Long-COVID entdeckt
Ein Forschungsteam unter Leitung der MedUni Wien konnte nachweisen, dass ein bestimmter Bestandteil des Immunsystems (PTX-3) bei Patient:innen, die eine…
-
Anaphylaxie: Adrenalin-Nasensprays so wirksam wie Injektoren
Nasensprays sind bei allergischen Schocks (Anaphylaxie) so wirksam wie Auto-Injektionen mit einem sogenannten EpiPen. In manchen Fällen wird der flüssige…
-
Klonale Hämatopoese im Fokus: Grazer Forschung zu Lungenkrebs
Neben Prostata- und Brustkrebs ist Lungenkrebs die häufigste Krebsart. Aktives und passives Rauchen, Umwelt, erbliche Einflüsse und das Lebensalter erhöhen…
-
Studie: Cannabis-Arznei lindert Rückenschmerzen
Einer in Deutschland und Österreich durchgeführten Untersuchung zufolge kann ein Cannabis-Extrakt namens “VER-01” Linderung bei von chronischen Rückenschmerzen betroffenen Menschen…









