-
Was ist dran am „Ozempic-Baby“?
In den sozialen Medien kursieren Meldungen zu sogenannten Ozempic-Babys. Zahlreiche Patientinnen, die aufgrund einer Adipositas Fertilitätsprobleme hatten, berichten, dass sie…
-
Vitamin D schützt Telomere und verzögert Alterung
Chromosomenenden, auch Telomere genannt, schützen das Erbgut und spielen eine entscheidende Rolle beim Alterungsprozess. Mit jeder Zellteilung verkürzen sich diese…
-
Bakterielle Vaginose gemeinsam bekämpfen: Studie zeigt Vorteile der Partnertherapie
Die bakterielle Vaginose (BV) betrifft etwa ein Drittel der Frauen im reproduktiven Alter. Sie wird zumeist durch eine Überwucherung der…
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Antibiotika können Leben verlängern
An Bauchspeicheldrüsenkrebs leidende Patient:innen haben einer Tiroler Studie zufolge bei einer Behandlung mit Antibiotika zusätzlich zu einer Chemotherapie doppelt so…
-
Herpes Zoster Impfung reduziert Demenzrisiko
Ob die Herpes-Zoster-Impfung das Risiko für eine spätere Demenz senken kann, haben Forschende In einer groß angelegten Studie in Australien…
-
Wiener entwickelt Turboboost für Killerzellen
In einer Woche plus einem Tag könnten für jeden Patienten angriffslustige “natürliche Killerzellen” des Immunsystems gezüchtet werden, die ihre Krebszellen…
-
Null Kalorien-Cola: Wer Wasser trinkt, nimmt besser ab
Für Typ-2-Diabetikerinnen mit Adipositas ist Wasser als Getränk viel besser als “Zero”-Kalorien-Limonaden. Das hat eine kanadische Studie ergeben, die vor…
-
Recycling 2.0: Paracetamol aus Plastikflaschen
Paracetamol ist einer der weltweit am häufigsten eingesetzten Wirkstoffe gegen Schmerzen und Fieber. Seine industrielle Herstellung erfolgt bislang rein chemisch…
-
Covid-19 für Kinder mindestens so gefährlich wie Grippe
Für Kinder und Jugendliche sind Covid-19 und Influenzaerkrankungen, die eine Krankenhausaufnahme erforderlich machen, keine Lappalie. Dabei bringen hospiltalisierte SARS-CoV-2-Verläufe eine…
-
Vorgestellte Bewegung verbessert motorische Fähigkeiten
Personen mit Multipler Sklerose leiden häufig an Geh- und Gleichgewichtsstörungen. Eine neue Studie hat gezeigt, dass beide Faktoren durch das…