-
BMI kein Gradmesser für Adipositas
Derzeitige Diagnosen von Fettleibigkeit stützen sich auf den Body-Mass-Index (BMI) – der ist aber Expert:innen zufolge kein zuverlässiges Maß vor…
-
Vitamin C lindert Endometriose
Oxidativer Stress fördert Endometriose-Schmerzen. Wissenschafter untersuchten daher den Einsatz von Antioxidantien – mit positivem Ergebnis.
-
Intermittierendes Fasten besser als Kalorienzählen
Neueste Studiendaten zeigen, dass intermittierendes Fasten im Vergleich zu einer Kalorienrestriktion die Körperzusammensetzung und kardiometabolische Gesundheit bei Menschen mit Prädiabetes…
-
Schlafmittel: zu schnell und unüberlegt genommen
Etwa ein Drittel bis sogar die Hälfte aller Österreicherinnen und Österreicher leidet unter Ein- oder Durchschlafprobleme. Viele Betroffene greifen zu…
-
Ballaststoffe beeinflussen Gene
Ballaststoffe sind gut für die Darmflora. So weit, so bekannt. Forschende der Stanford University fanden nun heraus, dass sie auch…
-
Süßgetränke für jeden 10. Diabetesfall verantwortlich
Für jede zehnte Diabetes-Erkrankung weltweit sind Süßgetränke verantwortlich. Zudem steht eine von 30 Herz-Kreislauf-Erkrankungen in direktem Zusammenhang mit dem Konsum…
-
TBC-Maßnahmen der WHO unwirksam?
Es gibt beunruhigende Meldungen zur Tuberkulose als häufigste bakterielle Infektionskrankheit mit rund 1,25 Millionen Todesfällen weltweit jährlich. Schweizer Experten haben…
-
Smarte Socke hilft Diabetiker:innen
Ein internationales Forschungsteam entwickelte ein System zur Unterstützung bei diabetischer Neuropathie. Es kann wie eine herkömmliche Socke getragen werden und…
-
Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sterben
Wer morgens Kaffee trinkt, lebt länger. Das sagt eine Studie an 40.000 Erwachsenen. Aber Achtung: Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend.
-
“Abnehmspritze” bald auch für Typ1-Diabetiker?
In Zukunft könnten GLP1-Analoga (Ozempic®, Wegovy®) sogar eine zu Insulin ergänzende Rolle in der Behandlung des primär insulinabhängigen Typ-1-Diabetes erlangen.…