-
Gesundheitliche Konsequenzen von Mikroplastik begrenzt bekannt
Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden. Die kleinen Partikel…
-
Wirksamer als vermutet – Alzheimermedikamente auf dem Prüfstand
Bisher hatten die mittlerweile beiden auch in der EU zugelassenen Alzheimer-Medikamente Lecanemab und Donanemab keinen besonderen Ruf, was ihre Wirksamkeit…
-
Wissenschaftliche Datenbank: KI optimiert Recherche
Die American Chemical Society gibt die Einführung der nächsten Entwicklungsstufe von CAS SciFinder bekannt. Die Plattform für wissenschaftliche Suche und…
-
Nicht nur Antibiotika killen die Darmflora
Die Mikrobiomforschung hat in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt. Dabei wusste schon Hippokrates, dass alle Krankheit ihren Ursprung…
-
Tablette gegen Schlafapnoe: Zweite Studie zeigt positive Wirkung
Die Wirkstoffkombination aus Aroxybutynin/Atomoxetin gegen die obstruktive Schlafapnoe befindet sich derzeit in Phase III der klinischen Studien. Für die Zulassung…
-
Viren, Bakterien, Pilze? Ein neuer Schnelltest gibt die Antwort.
Ein neuer Schnelltest zur Erkennung von Viren, Bakterien und Pilzsporen wurde an der Montanuniversität Leoben entwickelt. Die Nachweistechnik funktioniert im…
-
Gluten und Reizdarm: Studie widerlegt Zusammenhang
Wer unter Reizdarm leidet, sollte glutenhältige Lebensmittel meiden – das dachten bisher zumindest viel. Eine neue Studie zeigt, dass nur…
-
Oropouche bald auch in Europa?
Bereits drei Todesfälle vermeldet Italien mittlerweile durch das von Mücken übertragene West-Nil-Virus. Forschende untersuchten nun, ob auch andere Tropenkrankheiten bald…
-
Tausendfüßler gegen neurologische Erkrankungen
Alkaloide von Tausendfüßlern könnten gegen neurologische Erkrankungen und zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt werden. Eine synthetische Herstellung der Wirkstoffe würde…
-
Studie bestätigt: Kein Risiko durch Aluminium in Kinderimpfstoffen
Seit rund hundert Jahren werden Aluminiumsalze in Impfstoffen als Verstärker der schützenden immunologischen Reaktion eingesetzt. Trotz milliardenfacher Anwendung tauchen immer…