Der Abend der VISION.A Awards 2025 war geprägt von Inspiration, Austausch und Würdigung innovativer Apothekenkonzepte. TARA24 spricht mit Manuel Wendl, Gewinner der Kategorie „Bester Unternehmer in Krisenzeiten“, sowie mit Gudrun Kreutner-Reisinger, ausgezeichnet für ihr Engagement in der Apotheke. Im Interview erzählen die beiden, was die Auszeichnung für sie bedeutet und welche Impulse sie von der Zukunftskonferenz mitnehmen.
„Krise als Chance ergreifen“
Apotheker Manuel Wendl ist der glückliche Gewinner in der Kategorie „Bester Unternehmer in Krisenzeiten“. In seinem Interview nach Entgegennahme des Preises spricht er von der „Krise als Chance die Branche neu zu denken“, von Mut im Apothekenteam und neuen Projekten.
Über die VISION.A erzählt er im Interview mit TARA24: „Sie zählt zu meinen persönlichen Highlights im Jahr, wobei das diesjährige 10-Jahres-Jubiläum nicht nur eines der persönlichsten war, sondern nochmal auf einem neuen Level.“
„Die Zukunftskonferenz hat mir so viel neue Impulse gegeben, und auch die Preisverleihung und der Austausch mit den Kolleg:innen beeindrucken mich jedes Jahr aufs Neue“, schwärmt er und fügt hinzu: „Es macht mich stolz, Apotheker zu sein. Es ist schön zu sehen, wie kreativ, erfinderisch und wertschöpfend Menschen aus der Krise neue Konzepte entwickeln.“
„Gerade in Deutschland ist die Krise deutlich stärker spürbar als in Österreich“, gibt er zu bedenken.
Wendl über seinen Award: „In dieser Runde von visionären Köpfen ausgezeichnet zu werden ist nicht nur eine wahnsinnige Ehre, sondern es zeigt mir und meinem Team, dass wir am richtigen Weg sind. Die Auszeichnung beflügelt uns.”
Manuel Wendl ist Leiter der Johann-Strauß-Apotheke in Wien. Er engagiert sich stark für die LGBTQIA+ Community und hat mit seinem Projekt „Safe Space Apotheke“ einen geschützten Raum für queere Gesundheitsthemen geschaffen. Seine Apotheke gilt als Anlaufstelle für Vielfalt und Inklusion. 2024 wurde ihm der VISION.A Award in der Kategorie „Beste Kampagne: Apotheke und Arzneimittel“ in Silber verliehen.
„Mehr als ein Award: Ein Seismograph“
Die Kommunikationsexpertin Gudrun Kreutner-Reisinger gewann in der Kategorie „Engagement für die Apotheke“. Sie erhielt die Bronze-Auszeichnung für ihre Mitautorenschaft im Buch „Apotheke neu gelebt“, das sie gemeinsam mit Heidi Gregor schrieb. In ihrem Buch geben die beiden Expertinnen praktische Tipps, wie man eine Apotheke trotz der Herausforderungen der heutigen Zeit erfolgreich führen kann. Themen wie „Strategische Positionierung“ bis hin zu „Social Media“ werden darin besprochen.

„Ich hab den Gewinn überhaupt nicht erwartet“, erzählt sie im Interview. „Ich bin ein wahrer VISION.A-Fan. Diese Auszeichnung ist mehr – sie bewirkt etwas in den Menschen. Sie gibt Mut und Hoffnung. Dieser Award ist wie ein Seismograph: Er zeigt, dass man auf dem richtigen Weg ist, und dass man weitermachen soll.“
Auch Kreutner-Reisinger ist Wiederholungstäterin. Bereits 2017 belegte sie den zweiten Platz im Bereich Kommunikationsstrategie: „Ich erinnere mich gerne zurück, als ich zum ersten Mal bei der VISION.A gewonnen habe. Damals wurden wir für die App ‚Apotheke und Medikamente‘ der Österreichischen Apothekerkammer ausgezeichnet. Den zweiten Platz zu erreichen, war ein richtiges Highlight meiner Karriere“, erzählt sie. „Acht Jahre später darf ich mich wieder über eine Auszeichnung freuen.“