TARA24
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Forschung und Wissenschaft
    • Apothekenpraxis
    • International
  • Podcast
  • Parallelimport-Richtlinie
  • Apothekenporträt
  • Newsletter
  • Meine TARA-Box
  • APOTHEKENTOUR
  • Unverzichtbar: Alkoholverzicht in der Schwangerschaft
    Public Health

    Unverzichtbar: Alkoholverzicht in der Schwangerschaft

    Der 9. September ist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. Der Verein Aktion leben Österreich (ALÖ) erinnert an die Bedeutung des…

    9. September 2025
  • Meine TARA-Box Covermodel: Beyaz Öztürk
    Allgemein

    Meine TARA-Box Covermodel: Beyaz Öztürk

    Dass PKA in der Apotheke nicht nur unverzichtbar, sondern wahre Multitalente sind, beweist Covermodel Beyaz Öztürk aus Wels jeden Tag.…

    9. September 2025
  • Polidocanol: Viele Namen, viele Eigenheiten
    Apothekenpraxis

    Polidocanol: Viele Namen, viele Eigenheiten

    Polidocanol ist ein echtes Chamäleon unter den Rezeptursubstanzen: Nicht nur, weil es unter zahlreichen Synonymen bekannt ist sondern auch, weil es…

    9. September 2025
  • Medikationsanalyse: Jeder zehnte Wirkstoff verzichtbar
    Forschung und Wissenschaft

    Medikationsanalyse: Jeder zehnte Wirkstoff verzichtbar

    Beim 83. FIP World Congress of Pharmacy and Pharmaceutical Sciences in Kopenhagen präsentierte eine österreichische Delegation der Österreichischen Apothekerkammer und der Medizinischen Universität Wien (MedUni…

    9. September 2025
  • Kennedy: Paracetamol in der Schwangerschaft führt zu Autismus
    International

    Kennedy: Paracetamol in der Schwangerschaft führt zu Autismus

    US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. will einem Zeitungsbericht zufolge einen möglichen Zusammenhang zwischen der Einnahme des Schmerzmittels Tylenol während der…

    8. September 2025
  • Sonderurlaub: Entgeltfortzahlung bei Arztbesuch, Eheschließung, Umzug
    Apothekenpraxis

    Sonderurlaub: Entgeltfortzahlung bei Arztbesuch, Eheschließung, Umzug

    Pharmazeutische Fachkräfte haben auch bei Arbeitsverhinderung Anspruch auf Fortzahlung des Entgeltes. Zum einen gelten die Vorgaben, die im Angestelltengesetz verankert…

    8. September 2025
  • Folgt uns!

      • Instagram
      • Facebook
      • LinkedIn
      • YouTube

    @tara24.at

  • Schnupfen schützt vor Covid-19 – teilweise
    Forschung und Wissenschaft

    Schnupfen schützt vor Covid-19 – teilweise

    Eine Infektion mit Rhinoviren, die klassischen Erreger von Schnupfen, schützt offenbar teilweise gegen Covid-19. Das haben US-Wissenschafter in einer groß…

    8. September 2025
  • Gut vernetzt: Die Kunst der Gelbildung in der Apotheke
    Apothekenpraxis

    Gut vernetzt: Die Kunst der Gelbildung in der Apotheke

    Ob kühlend, pflegend oder wirksam – Gele sind wahre Allrounder. Doch Gel ist nicht gleich Gel: Die Auswahl des passenden Gelbildners entscheidet über Stabilität,…

    8. September 2025
  • Warnung vor gefälschten Abnehmspritzen
    Public Health

    Warnung vor gefälschten Abnehmspritzen

    Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) greift die Warnung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) vor gefälschten GLP-1-Rezeptoragonisten auf. In der…

    5. September 2025
  • Schaufensterkrankheit: Semaglutid verbessert Gangfähigkeit
    Forschung und Wissenschaft

    Schaufensterkrankheit: Semaglutid verbessert Gangfähigkeit

    Das primär als Diabetesmedikament eingesetzte und dann als Abnehmmittel weltweit bekannt gewordene Semaglutid wirkt bei Zuckerkranken noch zusätzlich gegen eine…

    5. September 2025
  • Mantelwäsche: Der Dienstgeber zahlt
    Apothekenpraxis

    Mantelwäsche: Der Dienstgeber zahlt

    Der Kittel ist mehr als nur ein Kleidungsstück – er ist Symbol, Schutz und manchmal auch Last zugleich. Für Apotheker:innen…

    5. September 2025
  • Migräne-Check auf Rädern
    Public Health

    Migräne-Check auf Rädern

    Rund eine Million Menschen leidet in Österreich an Migräne. Das entspricht etwa 13 Prozent der Bevölkerung. Doch viele der Betroffenen…

    5. September 2025
  • Metformin und Betablocker: Hypoglykämie-Risiko erhöht
    Public Health

    Metformin und Betablocker: Hypoglykämie-Risiko erhöht

    Achtung, Wechselwirkung: Bei der gleichzeitigen Gabe von Metformin und Betablockern besteht die Gefahr einer unerkannten Unterzuckerung.

    4. September 2025
  • RSV-Impfung hat Herz-Zusatzeffekt
    Public Health

    RSV-Impfung hat Herz-Zusatzeffekt

    Auch die Impfung von Über-60-Jährigen gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützt vor akuten Herz-Kreislauf- und Atemwegs-Problemen. Die aktuellen Studienergebnisse von…

    4. September 2025
  • Austrian Health Report 2025: Sorge um Lieferengpässe
    Public Health

    Austrian Health Report 2025: Sorge um Lieferengpässe

    Mehr als drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher rechnen damit, dass es in den kommenden Jahren Einschränkungen bei den Leistungen…

    4. September 2025
  • Postensuchtage: 8 Stunden pro Woche für Jobsuche
    Apothekenpraxis

    Postensuchtage: 8 Stunden pro Woche für Jobsuche

    Wird das Dienstverhältnis in der Apotheke beendet, besteht für Apotheker:innen Anspruch auf sogenannate Postensuchtage, und zwar auch, wenn Dienstnehmende selbst…

    4. September 2025
  • Kein Effekt der Mondphasen bei Geburten
    Forschung und Wissenschaft

    Kein Effekt der Mondphasen bei Geburten

    Ob gerade Neu-, Voll- oder Halbmond herrscht, auf Geburten hat das – entgegen mancher Meinungen – de facto keinen Einfluss.…

    3. September 2025
  • Wirkstoffcheck: Metamizol
    Public Health

    Wirkstoffcheck: Metamizol

    In einem Spital ist eine Frau aufgrund einer Metamizol-Unverträglichkeit verstorben. Doch auch unter Kombinationen mit anderen Arzneistoffen sind schwerwiegende Nebenwirkungen…

    3. September 2025
  • Metamizol-Unverträglichkeit: Patientin starb in Spital
    Public Health

    Metamizol-Unverträglichkeit: Patientin starb in Spital

    Nach dem Tod einer Patientin in den Salzburger Landeskliniken (SALK) im März 2025 ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Oberärzte. Wie…

    3. September 2025
  • Warum man nicht in der Nähe eines Golfplatzes wohnen sollte
    Forschung und Wissenschaft

    Warum man nicht in der Nähe eines Golfplatzes wohnen sollte

    Die ruhige und friedvolle Nähe eines Golfplatzes zum Wohnort muss zumindest in den USA nicht unbedingt gesund sein. Wissenschafter haben…

    3. September 2025
  • Asthma-Chip identifiziert Behandlungsmöglichkeiten
    Public Health

    Asthma-Chip identifiziert Behandlungsmöglichkeiten

    Ein einfacher Bluttest könnte Asthma künftig nicht nur gezielter und wirksamer, sondern auch kostenschonender therapierbar machen. Forschende der Karl Landsteiner…

    2. September 2025
  • Harnstoff in der Rezeptur: Puffer statt Wärme
    Apothekenpraxis

    Harnstoff in der Rezeptur: Puffer statt Wärme

    Harnstoff wird sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Wirkstoffen in der Magistralen verarbeitet. Doch was einfach und problemlos…

    2. September 2025
  • Nach 200 Jahren: Evidenz für den  roten Fingerhut
    Forschung und Wissenschaft

    Nach 200 Jahren: Evidenz für den roten Fingerhut

    Seit mehr als 200 Jahren angewendet, jetzt erstmals auch wissenschaftlich bewiesen: Ein Wirkstoff aus dem rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche.…

    2. September 2025
  • Praxis-Tipp: Mittel zur Applikation
    Apothekenpraxis

    Praxis-Tipp: Mittel zur Applikation

    Der Gesamtvertrag regelt in Österreich die Abgabe von sogenannten „Sonstigen Mitteln“ durch Apotheken auf Rechnung der Krankenversicherung. Zu den „Sonstigen…

    2. September 2025
  • Neue Leitung in Public Affairs und Market Access der PHARMIG
    Personalia

    Neue Leitung in Public Affairs und Market Access der PHARMIG

    Dr. Rainer Thomas übernimmt die Stelle als „Head of Public Affairs and Market Access“ in der PHARMIG, im Verband der…

    1. September 2025
  • Gemischte Gefühle beim Rechnungshofbericht zur Kinder- und Jugendpsychiatrie
    Politik

    Gemischte Gefühle beim Rechnungshofbericht zur Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Mit Veröffentlichung des neuen Rechnungshofberichts zur Kinder- und Jugendpsychiatrie ist die Debatte über die Versorgungslage neu entflammt: Während Sozialversicherung und…

    1. September 2025
  • Mitochondrien-Transfer-Blockade als neuer Therapieansatz?
    Forschung und Wissenschaft

    Mitochondrien-Transfer-Blockade als neuer Therapieansatz?

    Krebszellen manipulieren Nachbarzellen für ihre eigenen Zwecke. Wie ein Forschungsteam der ETH Zürich herausgefunden hat, können sie benachbarte Zellen so…

    1. September 2025
  • Repellentien: Mückenschutz im Überblick
    Apothekenpraxis

    Repellentien: Mückenschutz im Überblick

    Auf der Suche nach einer Blutmahlzeit summen die Mückenweibchen, angelockt vom menschlichen Geruch, herum. Wer stichfrei durch die Mückensaison kommen…

    1. September 2025
  • Telemedizin: Wutscher will „seriöse Verhandlungen“ mit der ÖGK
    Politik

    Telemedizin: Wutscher will „seriöse Verhandlungen“ mit der ÖGK

    Nach der angekündigten Neuausschreibung zur Telemedizin durch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will die niedergelassene Ärzteschaft das Thema gemeinsam angehen. „Wie…

    1. September 2025
  • Grauer Star wegen Vitamin D-Mangel?
    Public Health

    Grauer Star wegen Vitamin D-Mangel?

    Grauer Star gilt als häufigste Ursache für Sehbehinderungen. Doch der Erkrankung kann vorgebeugt werden. So kann ein Vitamin D-Mangel offenbar…

    29. August 2025

TARA24-Newsletter

Bleiben Sie stets informiert!

loader





Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

  • Über TARA24
  • Kontakt
  • Mediadaten
TARA24
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum