-
Grapefruitsaft nicht bei allen Statinen ein Problem
Grapefruit und Statine sind keine gute Kombination. Doch nicht bei jeder Statintherapie ist Vorsicht geboten, denn Wechselwirkungen gibt es nicht…
-
RSV-Impfung für Säuglinge erstmals ab Saisonstart flächendeckend verfügbar
Erstmals steht in Österreich über die gesamte Erkältungssaison von Oktober bis März für alle Säuglinge eine kostenlose Immunisierung gegen RSV…
-
Vitamin D besser täglich: Warnung vor Bolusdosen
In einer aktuellen Stellungnahme warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) vor der Einnahme von sogenannten „Bolusdosen“ von Vitamin D und…
-
Neue Studie: Homocystein als kardiovaskulärer Risikofaktor
Forschende der TU Graz, Uni Graz und Med Uni Graz haben einen bisher weitgehend unbeachteten Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht. Diese…
-
Unverzichtbar: Alkoholverzicht in der Schwangerschaft
Der 9. September ist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. Der Verein Aktion leben Österreich (ALÖ) erinnert an die Bedeutung des…
-
Warnung vor gefälschten Abnehmspritzen
Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) greift die Warnung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) vor gefälschten GLP-1-Rezeptoragonisten auf. In der…
-
Migräne-Check auf Rädern
Rund eine Million Menschen leidet in Österreich an Migräne. Das entspricht etwa 13 Prozent der Bevölkerung. Doch viele der Betroffenen…
-
Metformin und Betablocker: Hypoglykämie-Risiko erhöht
Achtung, Wechselwirkung: Bei der gleichzeitigen Gabe von Metformin und Betablockern besteht die Gefahr einer unerkannten Unterzuckerung.
-
RSV-Impfung hat Herz-Zusatzeffekt
Auch die Impfung von Über-60-Jährigen gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützt vor akuten Herz-Kreislauf- und Atemwegs-Problemen. Die aktuellen Studienergebnisse von…
-
Austrian Health Report 2025: Sorge um Lieferengpässe
Mehr als drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher rechnen damit, dass es in den kommenden Jahren Einschränkungen bei den Leistungen…