-
Bilanz vom Flughafenzoll: Sechs Katzenbabys und 352 kg illegale Arzneiwaren
Das Zollamt Österreich (ZAÖ) hat seine Bilanz für das erste Halbjahr 2024 am Flughafen Wien vorgestellt. Bei den Suchtgift-Aufgriffen gab…
-
Erneut Aufhebung des Gebietsschutz für Apotheken gefordert
Im Rahmen einer Pressekonferenz forderte die Oberösterreichische Ärztekammer (ÄK OÖ) erneut die Aufhebung des Gebietsschutzes von Apotheken sowie des Mindestabstands…
-
KI versagt bei medizinischen Ratschlägen
Dr. Google erfreut sich großer Beliebtheit. Man könnte meinen, dass dann Dr. ChatGPT im Ansehen seiner Ratschläge dem hirnschmalz-basierten Auskunftgeber…
-
Nierenschäden durch Hitze – Vorsicht bei Ibu & Co.!
Durch die Hitze werden Nieren nicht nur schlechter durchblutet, sie müssen auch mehr Stoffwechsel-Abfallprodukte entsorgen. Kommen zu dieser Belastung noch…
-
20 Kinder in Frankreich an Keuchhusten verstorben
Eine Pertussis-Erkrankung ist für Erwachsene meist harmlos, kann für Säuglinge und Kleinkinder aber tödlich enden. keuchhusten ist Bestandteil des 6-fach…
-
THC-Test reagiert auf Ibuprofen
Urin-Schnelltests sind eine wichtige Hilfe unter anderem bei Polizeikontrollen oder in Gesundheitsämtern. Allerdings treten auch falsch-positive Ergebnisse auf – unter…
-
Mehr pflanzliche Proteine, weniger tierische Produkte – neue Ernährungsempfehlungen
Der Fokus der überarbeiteten Empfehlungen liegt verstärkt auf Gemüse, Obst, und Getreide, was sowohl der Gesundheit als auch dem Planeten…
-
DIGAs: Neuer Markt für Apotheken?
Ab 2025 sollen in Österreich digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) auf Rezept verordnet werden können. In Deutschland ist das bereits seit einiger…
-
Welt-Hepatitistag: Risiko Fettleber!
Leber-Schutz ist mehr als nur Impfen. Die (nichtalkoholische) Fettleber wird zunehmend zur Volkskrankheit. Deshalb werden frühe Screenings und mehr Aufklärung…