- 
        
        Ernährung prägt Gesundheit von Anfang anDie Ernährung in den ersten 1.000 Lebenstagen prägt die Gesundheit eines Menschen langfristig – und das beginnt bereits im Mutterleib.… 
- 
        
        Psychnet: Mehr Zugriffe im letzten JahrDie PsychologInnen-Suchmaschine Psychnet, betrieben vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP), verzeichnete im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg der Zugriffszahlen. Als Österreichs… 
- 
        
        Fehlendes flächendeckendes Darmkrebs-Screening in ÖsterreichIn Österreich steht die Darmkrebsvorsorge seit längerem im Fokus der Diskussion, jedoch fehlt es nach wie vor an einem flächendeckenden,… 
- 
        
        Fachkongress über Heilkräfte von Wald und WasserVon 08. bis 10. November 2024 veranstalten die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU), die Innovation Salzburg GmbH und das Forum Via… 
- 
        
        Start der Impfbus-Tour in Niederösterreich am 17. OktoberDer Impfbus wird in 13 Städten Halt machen und bietet kostenlose Impfungen sowie Beratungen zum Impfstatus – ohne Voranmeldung. Benötigt… 
- 
        
        WHO: Impfungen als Mittel gegen AntibiotikaresistenzenDie zunehmende Verbreitung von Resistenzen gegen Antibiotika und andere antimikrobielle Substanzen stellt eine ernsthafte Gefahr für Patienten dar. Die Weltgesundheitsorganisation… 
- 
        
        Adipositas kostet Österreich Milliarden: Experten fordern mehr MaßnahmenFast fünf Prozent der Gesundheitsausgaben in Österreich entfallen auf die Behandlung von Adipositas und deren Folgeerkrankungen. Rund 4.000 Menschen sterben… 
- 
        
        Invasive Pilzinfektionen: noch geringe Gefahr für Österreich, aber wachsendes globales RisikoInvasive Pilzinfektionen, die vor allem immungeschwächte Patienten betreffen und häufig tödlich enden, geraten zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Doch… 
- 
        
        Buchtipp: “Dem Krebs auf der Spur”Nach dem Erfolg von „Die Medizin und ihre Feinde“ legen der ehemalige profil-Chefredakteur Herbert Lackner und der Wiener Onkologe Christoph… 
- 
        
        Österreich fordert: Mehr Ärzt:innen, kürzere Wartezeiten, sichere GesundheitsversorgungLaut dem Austrian Health Report 2024/25, für den 1.013 Österreicher:innen ab 16 Jahren von IFES im Auftrag von Sandoz befragt… 









