-
Abnehmspritze führt zu “Ozempic Mouth”
Der schnelle Gewichtsverlust durch GLP-1-Rezeptoragonisten wie Semaglutid oder Liraglutid bringt nicht nur erwünschte körperliche Veränderungen mit sich. Nach „Ozempic Face“ etablieren…
-
Rotwein-Gütesiegel für Gesundheitsnutzen: VKI sagt nein
Ist ein “Gesundheits-Gütesiegel” für Weine wirklich berechtigt oder doch Etikettenschwindel? Der VKI ging dem Gesundheitsmythos rund um Rotweine nach und…
-
Arbeitsklima-Index: Gesundheitssystem unter Druck
Besonders für jene, bei denen das Einkommen gerade so zum Leben reicht, wird die Gesundheit zur finanziellen Belastung. Aber auch…
-
Asthma bei Kindern: Schnelle Therapie wichtig
Wenn Symptome wie Husten, pfeifende Atmung und gelegentlich Atemnot während der Pollensaison auftreten, kann das Asthma bedeuten. Dann sollte umgehend…
-
Alkohol und Altern: Einfluss auf die Langlebigkeit
Alkohol steht mit über 200 Krankheiten in Verbindung und beeinflusst dabei sogar, wie schnell wir altern. Der Molekularbiologe Dr. Slaven…
-
Schwere Verbrennungen durch E-Zigaretten
“Falscher Rauch – Echtes Feuer” – so beschreiben Wiener Plastische Chirurgen mehrere Fälle von Brandverletzungen durch E-Zigaretten. Auch international bringt…
-
Nur die Hälfte der 14-Jährigen HPV-geimpft
Aktuell sind nur 52 Prozent der Österreicher:innen HPV-geimpft. Die WHO sieht 90 Prozent vor. HPV-bedingte Karzinome verursachen in Österreich Gesundheitskosten…
-
Alkohol-Spitzenreiter Österreich: Aktionswoche soll Bewusstsein stärken
Die Österreichische Dialogwoche zum Thema Alkohol findet dieses Jahr zum fünften Mal statt. Zwischen 5. und 11. Mai soll Bewusstsein…
-
Pneumokokken-Infektionen: So viele gab es noch nie.
2024 gab es den höchsten Wert an gemeldeten Pneumokokken-Fällen. Betroffen waren vor allem Senior:innen und kleine Kinder. Häufig nimmt die…