-
Vitamin D besser täglich: Warnung vor Bolusdosen
In einer aktuellen Stellungnahme warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) vor der Einnahme von sogenannten „Bolusdosen“ von Vitamin D und…
-
Grauer Star wegen Vitamin D-Mangel?
Grauer Star gilt als häufigste Ursache für Sehbehinderungen. Doch der Erkrankung kann vorgebeugt werden. So kann ein Vitamin D-Mangel offenbar…
-
Vitamin D schützt Telomere und verzögert Alterung
Chromosomenenden, auch Telomere genannt, schützen das Erbgut und spielen eine entscheidende Rolle beim Alterungsprozess. Mit jeder Zellteilung verkürzen sich diese…
-
Neue Leitlinie für Vitamin D
Vitamin D spielt eine zentrale Rolle bei der Knochengesundheit und zeigt nach aktuellen epidemiologischen Studien auch einen potenziellen Nutzen in…
-
Vitamin D kann Darmkrebsrisiko senken
Vitamin D-Supplementierung ist nicht unumstritten. Eine Analyse von Daten aus über 1,3 Millionen Menschen zeigt: Vitamin D kann möglicherweise das…
-
Diabetes begünstigt Vitamin D-Mangel
Diabetiker:innen weisen häufig einen Nährstoffmangel auf. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass sechs von zehn Betroffenen auch einen Mangel an…
-
Vitamin D entscheidend in Frühschwangerschaft
Ein Mangel an Vitamin D im ersten Trimester könnte das Risiko für Frühgeburten erhöhen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die…
-
Apotheken-Messaktion deckt Vitamin D-Mangel auf
33 Partnerapotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz boten eine Woche kostenlose Vitamin D-Screenings. Das Ergebnis verblüfft und zeigt, wie wertvoll ein…
-
Insektenpulver erhöht Vitamin D-Gehalt von Lebensmitteln
Die EU hat die Verwendung von UV-bestrahltem Mehlwurmpulver als Lebensmittelzusatz erlaubt. Ab sofort können damit Produkte von Brot über Käse…
-
Screening-Aktionswoche liefert Mehrwert für Apotheken
Noch bis einschließlich morgen, 25.1., bieten 33 Apotheken in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland gratis Vitamin-D-Messungen an. Der Zuspruch ist…