-
Metformin blockiert B12-Aufnahme
Metformin kann langfristig einen B12-Mangel verursachen und zu einem erhöhten Bedarf am Vitamin führen, denn das Antidiabetikum kann vermutlich die…
-
Wechseljahre: Bayer erhält Zulassung für Elinzanetant
Der deutsche Pharmakonzern Bayer hat nach einer Hängepartie in den USA nun doch die erhoffte Zulassung für das Medikament Elinzanetant…
-
Q10-Mangel durch Statine
Statine werden zur Behandlung einer Hypercholesterinämie begleitend zu einer Diät eingesetzt, wenn eine Nahrungsumstellung allein nicht erfolgreich war. Außerdem kommt…
-
Lungenhochdruck: Krankheitsverlauf erstmals verlangsamt
Erstmals gibt es für Patient:innen mit Lungenhochdruck (pulmonale arterielle Hypertonie) eine Chance auf direkte Beeinflussung des Krankheitsverlaufes. Das hat eine…
-
Fettstoffwechsel als neuer Angriffspunkt bei Tuberkulose
Millionen Menschen tragen den Tuberkulose-Erreger (Mycobacterium tuberculosis) in sich. Oft „schlummern“ die Keime in sogenannten Granulomen im Körper und machen…
-
Wie ein Schilddrüsen-Rezeptor das Prostatakarzinom ausbremst
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Medizinischen Universität Wien (MedUni Wien) konnte erstmals zeigen, dass das Schilddrüsenhormon T3 eine treibende…
-
Einmal tief seufzen, bitte: Warum das der Lunge gut tut
Seufzen kann einer internationalen Studie zufolge die Lungenfunktion erleichtern. Das damit verbundene tiefe Durchatmen spiele eine entscheidende Rolle, um die…
-
Neuer Mechanismus bei Präeklampsie entdeckt
Präeklampsie zählt zu den schwerwiegendsten Komplikationen in der Schwangerschaft, die weltweit Millionen Frauen und Neugeborene betrifft und lebensbedrohlich verlaufen kann.…
-
Granatapfelpräparate: Wirkung auf Insulinresistenz nur in bestimmten Gruppen
Eine Auswertung von 15 Studien kommt zu dem Ergebnis, dass Granatapfelpräparate keinen generellen nachweisbaren Einfluss auf die Insulinresistenz oder Insulinsensitivität…
-
Wechseljahre: Verhütung ist nicht überflüssig
Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr…









