-
Alkohol und Altern: Einfluss auf die Langlebigkeit
Alkohol steht mit über 200 Krankheiten in Verbindung und beeinflusst dabei sogar, wie schnell wir altern. Der Molekularbiologe Dr. Slaven…
-
Schwere Verbrennungen durch E-Zigaretten
“Falscher Rauch – Echtes Feuer” – so beschreiben Wiener Plastische Chirurgen mehrere Fälle von Brandverletzungen durch E-Zigaretten. Auch international bringt…
-
Nur die Hälfte der 14-Jährigen HPV-geimpft
Aktuell sind nur 52 Prozent der Österreicher:innen HPV-geimpft. Die WHO sieht 90 Prozent vor. HPV-bedingte Karzinome verursachen in Österreich Gesundheitskosten…
-
Alkohol-Spitzenreiter Österreich: Aktionswoche soll Bewusstsein stärken
Die Österreichische Dialogwoche zum Thema Alkohol findet dieses Jahr zum fünften Mal statt. Zwischen 5. und 11. Mai soll Bewusstsein…
-
Pneumokokken-Infektionen: So viele gab es noch nie.
2024 gab es den höchsten Wert an gemeldeten Pneumokokken-Fällen. Betroffen waren vor allem Senior:innen und kleine Kinder. Häufig nimmt die…
-
“Ewigkeits-Chemikalien” sind allgegenwärtig
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gemeinsam mit acht europäischen Verbraucherschutzorganisationen eine breite Palette an Konsumgütern auf PFAS (Per- und…
-
EU-Bericht: Ziel bei Hepatitis und HIV verfehlt
Hepatitis, HIV, Tuberkulose (TB) und sexuell übertragbare Infektionen wie Syphilis und Gonorrhoe stellen weiterhin große Herausforderungen für die Gesundheitssysteme in…
-
Telemedizin im Dixi-Klo
Platz ist in der kleinsten Hütte – und im Zweifel kann man Videosprechstunden auch in umgebauten WC-Kabinen durchführen. An der Uniklinik…
-
Masernfall in Dornbirn – Wiener im Krankenhaus
Immer wieder werden in Österreich einzelne Masernfälle gemeldet. Nun ist ein Wiener beim Vorarlbergbesuch mit der Diagnose ins Krankenhaus eingeliefert…
-
Welt-Impfwoche – Prävention und Gemeinschaftsschutz
Impfen rettet Leben – und doch geraten Schutzimpfungen im Alltag oft in den Hintergrund. Vom 24. bis 30. April will…