-
„Lungenpickerl” nach Hausarzt-Check
Zum Welt-Lungenkrebs-Tag am 1. August startet AstraZeneca Österreich die Informationskampagne „Lungenpickerl“, um auf die Bedeutung regelmäßiger Lungenvorsorge aufmerksam zu machen.…
-
Sugar-Overload-Day: Am 3. August ist die Jahresmenge verfuttert
Am 3. August haben die Österreicherinnen und Österreicher heuer rechnerisch schon so viel Zucker konsumiert, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für…
-
Sicherheitsbedenken bei Magnesiumorotat-Dihydrat
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlichte kürzlich ein Gutachten zur Sicherheit von Magnesiumorotat-Dihydrat als neuartiges Lebensmittel (Novel Food). Die…
-
Italien: Zweiter West-Nil-Todesfall
In diesem Jahr sind in Italien zwei Todesfälle und acht Infektionen mit dem West-Nil-Virus gemeldet worden. Dies meldete das Gesundheitsministerium…
-
Pollenflug: Die Unkräuter sind los
Sommerzeit ist auch Pollenzeit. Nun beginnt die Zeit des Pollenfluges der Unkräuter Beifuß und Ragweed. Beide sind hoch allergen und…
-
Cannabisverkauf ab heute in Trafiken
THC oder CBD, rauchen oder verdampfen, Tabakprodukt oder doch frei verkäufliches Genussmittel? Der Wirrwarr um Cannabisprodukte geht in die nächste…
-
Österreich: Land der Vorsorgemuffel und KI-Verweigerer
Beim Thema Vorsorge sind Österreicher:innen genauso skeptisch wie bei der medizinischen Betreuung durch KI. Die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem ist…
-
Skurriler Internettrend: Jodgitter gegen Husten
Seit einiger Zeit kursiert in sozialen Medien und Internet-Blogs das sogenannte Jodgitter, auch Jodnetz genannt. Dabei handelt es sich um…
-
Impfskepsis steigt – WHO „extrem besorgt”
Impfskepsis und einbrechende Entwicklungshilfe etwa für Impfkampagnen sind nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO eine große Gefahr für die Gesundheit der…
-
Legionellengefahr in Ferienwohnungen
Mit steigenden Temperaturen steigt auch das Risiko für Legionellen in unserem Trinkwasser. Ab Temperaturen von 25 Grad Celsius vermehren sich…