-
Corona-Tests: Keine Einigung über Kostenübernahme in Sicht
In Österreich gibt es weiterhin keine Lösung zur Kostenübernahme von Corona-Tests durch die Krankenkassen, die seit dem 1. April beim…
-
Ein Abend in grün-weiß, und die Selfcare-Industrie in Spenderlaune
Gestern öffnete die IGEPHA die Tore zum traditionellen Frühjahrsempfang in einer außergewöhnlichen Location: dem eindrucksvollen Allianzstadion in Hütteldorf. 160 Gäste…
-
Go green, Apotheke! Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an
Sieben Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes produziert das Gesundheitssystem. Apotheken können zur Reduktion einen wichtigen Beitrag leisten. Das ist nicht nur…
-
Sonnenschutz für Kinder: Öko-Test findet Weichmacher
Das deutsche Verbrauchermagazin Öko-Test hat 25 Sonnenschutzprodukte für Kinder überprüft, unter anderem hinsichtlich des verbotenen Stoffs Dinhexylphthalat (DnHexP). In zwei…
-
Dumping bei Apothekenkosmetik – schwedischer Online-Shop drängt auf den Markt
Aus einem schwedischen Frisiersalon ist eine Online-Plattform entstanden, die den europäischen Markt aufmischen will. Lyko bietet Kosmetikprodukte an und vertreibt…
-
Abnehmmittel: Eli Lilly verdoppelt Investitionen in US-Werk
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly reagiert auf die hohe Nachfrage nach seinen Abnehm- und Diabetes-Medikamenten und erhöht seine Investitionen in ein…
-
Österreichs Weg zum europäischen Gesundheitsdatenraum
Am Austrian Health Forum in Schladming (AHF) das noch bis 25. Mai stattfindet, wurde heute die Zukunft der Digitalisierung im…
-
70 Jahre PHARMIG und kleine Änderungen im Vorstand
Im Rahmen ihrer Generalversammlung feierte die Interessenvertretung der pharmazeutischen Industrie in Österreich ihr 70-jähriges Bestehen und wählte den neuen Vorstand.…
-
Umfrage: Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem seit 2020 gesunken
Die Zufriedenheit mit dem österreichischen Gesundheitssystem und der medizinischen Versorgung hat seit Mai 2020 deutlich abgenommen. Dies zeigt eine aktuelle…
-
Carragelose-Hersteller Marinomed mit Umsatzrückgang in Q1
Das börsennotierte Biotechnologie-Unternehmen Marinomed aus Korneuburg (NÖ) vermeldet für das erste Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von 3,3 Millionen auf 0,7…