-
Neue Form der Schlafstörung: „Soziale Apnoe“
Ein internationales Forschungsteam der Flinders University in Australien warnt vor einer neu identifizierten Form der Schlafstörung – „Social Apnea“, die…
-
Konkurrenz um Rezeptor: Erst Ibuprofen oder erst ASS?
Ibuprofen kann die blutverdünnende Wirkung von Acetylsalicylsäure (ASS) außer Kraft setzen. Aber die Wechselwirkung kann umgangen werden – die Reihenfolge…
-
Digital Detox als Gesundheitsstrategie
Mobil, flexibel, jederzeit verfügbar – die moderne Arbeitswelt bietet enorme Möglichkeiten, stellt Beschäftigte und Führungskräfte jedoch vor neue Herausforderungen. Informations-…
-
Diclofenac: Hautreaktionen und -verfärbungen möglich
In den Fach- und Gebrauchsinformationen Diclofenac-haltiger Schmerzgele muss nun explizit auf das Risiko von Arzneimittelexanthemen mit schweren Hautreaktionen und Hautverfärbungen…
-
ÖVIH fordert flächendeckende Masern-Impfung
Die Masern-Rückkehr zeigt alarmierende Impflücken bei Kindern. ÖVIH ruft zur Nutzung des e-Impfpasses und zur konsequenten Nachholung versäumter Impfungen auf.
-
Wiener Rotes Kreuz: Hitzeschutzpakete für wohnungslose Menschen
Immer häufiger jagt in Städten wie Wien eine Hitzewelle die nächste. Was die meisten Menschen dann tun, ist, sich nach…
-
Botox-Vergiftungen in Italien: Es geht um die Wurst
Offenbar durch den Verzehr von mit Clostridium botulinum verunreinigten Lebensmitteln kam ein Mann in Italien ums Leben, ein Kind liegt…
-
GLP-1-Welle erreicht Österreich
Das Medikament, das leichtes Abnehmen per Injektion für alle VerbraucherInnen ermöglicht, ändert Lebensstil, Denkweise und Verbraucherverhalten einer gesamten Käufergeneration. Eine…
-
Wolkig oder kugelsicher: Wie gesund sind die neuen Kaffeetrends?
Einfach nur Kaffeetrinken war einmal. Heute gönnt man sich das Heißgetränk in der Variante “bulletproof”, “cloud” oder zumindest mit einer…
-
Eisenmangel betrifft alle Altersgruppen
Gesundheitliche Probleme von Frauen können vielschichtig sein. Ein Thema betrifft aber viele und zieht sich auch quer durch alle Altersgruppen:…